Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gemeinderäte".
Es wurden 94 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 94.
Gemeinderat

Gemeinderat "Der Gemeinderat ist die Vertretung der Bürger und das Hauptorgan der Gemeinde", bestimmt die Gemeindeordnung von Baden-Württemberg, kurz GemO, in Paragraph 24 die Wesensmerkmale des Gemeinderats [...] Rainer Beer (Freie Wählervereinigung im Offenauer Gemeinderat - FWV) Seit 2024 für die Fraktion der Freien Wählervereinigung im Offenauer Gemeinderat: Rainer Beer (Foto: Privat E-Mail schreiben Vertreter [...] Offenauer Gemeinderat: Simon Breuling (Foto: Privat) E-Mail schreiben Stellvertretender Vorsitzender SPD-Fraktion Samir Feriz-Pavlic (SPD) Seit 2024 für die Fraktion der SPD im Offenauer Gemeinderat: Samir[mehr]

Zuletzt geändert: 13.12.2024
Grundsteuer-Reform

Grundstück für bauliche oder andere Nutzung Hebesätze der Gemeinde Offenau ab 1. Januar 2025 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 12. November 2024 die folgenden Hebesätze für die Erhebung der Grundsteuer [...] städtebaulichen Gründen einen gesonderten Hebesatz für unbebaute, baureife Grundstücke festlegen. Der Gemeinderat möchte sich voraussichtlich im kommenden Jahr 2025 mit der Einführung der Grundsteuer C beschäftigen [...] Land- und Forstwirtschaft einheitlich 6 v.T. Die Gemeinde wendet auf den Steuermessbetrag den vom Gemeinderat beschlossenen Hebesatz an und setzt die Grundsteuer durch Grundsteuerbescheid fest. Grundsteuer[mehr]

Zuletzt geändert: 18.11.2024
Flächennutzungsplan

Stadt Bad Friedrichshall unter www.friedrichshall.de . Vorgebrachte Stellungnahmen werden den Gemeinderäten der Gemeinden und dem Gemeinsamen Ausschuss der Verwaltungsgemeinschaft in anonymisierter Form [...] Ausschuss der vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall – Oedheim – Offenau und dem Gemeinderat beschlossen und ist verbindlich für Behörden und Träger öffentlicher Belange, er begründet aber[mehr]

Zuletzt geändert: 16.10.2024
Kreisverkehr B 27/Holzstraße

loser Maßnahmen, zu dem u.a. Lärmschutzwände und Querungshilfen gehören, schnürte der Offenauer Gemeinderat vor mehr als zehn Jahren, um die Situation an und auf der Ortsdurchfahrt der B 27 für Anlieger [...] k Deutschland als Trägerin der Straßenbaulast für die B 27 unterzeichneten die Mitglieder des Gemeinderats im vergangenen Juli. Wann wird gebaut? Wie lange dauert es? Phase 1: Seit 1. Juli - aktualisiert:[mehr]

Zuletzt geändert: 23.08.2024
Offenauer Markthallenfest 2024

die mit einer eigenen Liste antreten, Gelegenheit, ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den Gemeinderat vorzustellen. Für die musikalische Unterhaltung beim 3. Offenauer Markthallenfest querbeet durch[mehr]

Zuletzt geändert: 24.04.2024
Amtsblatt

tatut (PDF-Datei) regelt Art und Umfang der Texte. In Kraft seit 4. Mai 2017; beschlossen vom Gemeinderat am 25. April, veröffentlicht im Amtsblatt der Gemeinde Offenau am 3. Mai 2017, Nr. 18/2017 Kontakt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.12.2024
Beschlüsse...

allen Sitzungsunterlagen) Sitzung des Offenauer Gemeinderats am 26.11.2024 Bei ihrer Sitzung am 26.112024 fassten die Mitglieder des Offenauer Gemeinderats die folgenden Beschlüsse: TOP 1 Bekanntgabe der [...] TOP 2 Gemeindewald Offenau 2.1 Vorstellung des Waldberichts Forstlicher Betriebsplan 2025 Der Gemeinderat stimmt dem Forstlichen Betriebsplan 2024 in der vorgestellten Fassung gemäß § 51 Abs. 2 Landes [...] Einstimmig TOP 3 Freiwillige Feuerwehr Offenau 3.1 Umrüstung der Einsatzzentrale auf Digitalfunk Der Gemeinderat stimmt der außerplanmäßigen Ausgabe für die Digitalfunkmigration in der Funkzentrale i. H. v. 40[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Hebesätze beschlossen

Hebesätze der Gemeinde Offenau ab 1. Januar 2025 Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 12. November 2024 die folgenden Hebesätze für die Erhebung der Grundsteuer beschlossen: Grundsteuer A 610 v. H [...] städtebaulichen Gründen einen gesonderten Hebesatz für unbebaute, baureife Grundstücke festlegen. Der Gemeinderat möchte sich voraussichtlich im kommenden Jahr mit der Einführung der Grundsteuer C beschäftigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Breitbandausbau

Spatenstich fanden sich am 3. Juni 2022 Vertreter der Deutschen Giga Netz, der Gemeindeverwaltung, des Gemeinderats und aus der Gemeinde auf dem Areal Hauptstraße 42 zusammen. Den Spaten mit dem Bagger vertauscht [...] Hintergrund: Die Versorgung mit schnellem Internet beschäftigt Offenauer Gemeindeverwaltung und Gemeinderat seit Jahren. Verschiedene Förderprogramme auf Landes- und Bundesebene, an denen sich die Neckargemeinde [...] Dieses Mal ist die Ziellinie in Sicht: Ohne Gegenstimme ermächtigten die Mitglieder des Offenauer Gemeinderats in ihrer Sitzung am 11. Dezember Bürgermeister Michael Folk, einen entsprechenden Ausbauvertrag[mehr]

Zuletzt geändert: 08.11.2024
Offenau hat gewählt...

geht's weiter zu den (vorläufigen) Wahlergebnissen Wer in der neuen Legislaturpersiode im Offenauer Gemeinderat sitzt, ermittelten die Wahlhelferinnen und -helfer im Rathaus der Neckargemeinde am Montagmorgen [...] en nach der Wahl. Amtlich festgestellt hat der Gemeindewahlausschuss das Ergebnis von Gemeinderat s- und Kreistagswal am Montagnachmittag um 16 Uhr. Alle drei Wahlen hatten am Wahlsonntag die Wählerinnen[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024