Wasser: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Frischwasser

Sie haben in Offenau neu gebaut und möchten Ihr Haus an die öffentliche Wasserversorgung anschließen?

Ihr Haus hängt schon längst am Netz des Zweckverbands Wasserversorgungsgruppe Mühlbach, aber Sie möchten dies und das verändern?

Alle Anträge rund um eine Herstellung, die Erneuerung oder Änderung eines Anschlusses an die öffentliche Wasserversorgung gibt es im Internet auf der Homepage der Mühlbachgruppe im Bereich "Download"

Zur Homepage

aktualisiert: 27.01.2022

Abwasser

Die Gemeinde Offenau hat für ihre Abwasserbeseitigung die Trennung in die sogenannte „Schmutzwassergebühr“ und „Niederschlagswassergebühr“ eingeführt. Beide Klassen an Abwasser fließen durch das Kanalisationsnetz schließlich in die Verbandskläranlage des Abwasserzwecksverbands Unteres Sulmtal. Ihm ist die Gemeinde Offenau 2015 beigetreten.

aktualisiert: 09.10.2024

Schmutzwassergebühr

Die Schmutzwassergebühr muss für verbrauchtes Trinkwasser bezahlt werden, also beispielsweise beim Abwaschen, Duschen oder bei der Toilettenspulüng. Sie wird in Eurocent je Kubikmeter berechnet.

Niederschlagswassergebühr

Die Niederschlagswassergebühr erreicht durch Regen die Grundstücke und fließt von dort aus in die Kanalisation. Sie bemisst sich nach den Quadratmetern und daran, mit welchem Material der Boden der Grundstücke versiegelt ist.

Niederschlagswassergebühr im Detail

Die Niederschlagswassergebühr bemisst sich nach den überbauten oder darüber hinaus befestigten Flächen der an die öffentlichen Abwasseranlagen angeschlossenen Grundstücke, von denen Niederschlagswasser unmittelbar oder mittelbar den öffentlichen Abwasseranlagen zugeführt wird. Maßgebend für die Berechnung der versiegelten Flächen sind die tatsächlich an die Abwasseranlagen angeschlossenen Grundstücksflächen (Hausdach, Garagendach, Zufahrt, Terrassen etc.) zu Beginn des jeweiligen Veranlagungszeitraumes.

Des Weiteren sind die angeschlossenen versiegelten Flächen nach dem Grad ihrer Wasser-durchlässigkeit zu differenzieren. (Bsp. 1,0 für Dächer oder Asphaltflächen, 0,7 für Garagen-zufahrten mit Betonsteinen oder 0,4 bei Rasengitterflächen).

Bei Neubauten muss spätestens 1 Monat nach dem tatsächlichen Anschluss des Grundstückes an die Abwasseranlage eine entsprechende Meldung an die Gemeindeverwaltung Of-enau erfolgen. Konkret bedeutet dies, dass spätestens 1 Monat nach Anschluss der Dachfläche(n) an die Abwasseranlage eine Meldung an die Gemeinde ergehen muss.

Nach Fertigstellung anderer versiegelter Flächen (z. B. Garagenzufahrten, Hauseingängen, Terrassen), die an die Abwasseranlage angeschlossen sind, muss ebenfalls ein Monat nach Anschluss eine Meldung an die Gemeinde erfolgen. Es ist eine Angabe über die Größe der jeweiligen Teilflächen und der Versiegelungsart anzugeben. Bitte die an die Abwasserbeseitigung angeschlossenen und die nicht angeschlos-senen Flächen (z. B. bei Versickerung im Garten) angeben. Soweit versiegelte Flächen an Zisternen oder Versickerungsanlagen angeschlossen sind, ist dies ebenfalls anzugeben (Volumen, angeschlossene Flächen in Quadratmetern, Gartennutzung oder Brauchwassernutzung).

Bitte beachten Sie, dass Sie auch entsprechende Veränderungen an bereits angeschlossenen und gemeldeten Flächen innerhalb der obengenannten Frist an die Ge-meinde melden. Als Grundstückseigentümer sind Sie zur vollständigen und wahr-heitsgemäßen Angabe der erbetenen Auskünfte verpflichtet. Die Gemeinde wird stichprobenweise Kontrollen durchführen. Soweit Fragen zur Erhebung der Schmutzwassergebühr bzw. der Niederschlagswassergebühr bestehen sollten oder Hilfestellung benötigt wird, können Sie sich jederzeit an die Mit-arbeiter/innen der Gemeindeverwaltung Offenau unter folgenden Telefonnummern wenden:

  • Telefonnummer: 07136 9540-17 (Herr Leister)

akt. 09.10.2024