Zahlen und allerhand anderes Wissenwertes um Gemeindegröße und die Offenauer Geschichte finden interessierte Leser:innen in der Rubrik "Gemeinde". Informationen zu und über die Dienstleistungen im Rathaus der Neckargemeinde gibt es in der Rubrik "Bürgerservice"
In der Rubrik "Bürgerservice" geht es um jeden einzelnen. Was erledige ich wo im Offenauer Rathaus, wie sieht's aus mit der Infrastruktur in der Gemeinde - Antworten darauf finden Leser:innen in dieser Rubrik. Die Aufgaben der unteren Baurechtsbehörde und der unteren Straßenverkehrsbehörde übernimmt für Offenau im Rahmen einer "Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft" die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.
Bauherren von morgen finden in der Rubrik "Bauen" heute schon alles Wissenwerte rund um ihre Vorhaben in Offenau. Die Aufgaben der unteren Baurechtsbehörde und der unteren Straßenverkehrsbehörde übernimmt für Offenau im Rahmen einer "Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft" die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.
"Attraktiv im Neckartal" lautet der Wahlspruch der Gemeinde. Was Offenau für Körper und Geist alles zu bieten hat, recherchieren interessierte Leser:innen in der Rubrik "Bildung und Freizeit".
Als Ortsdurchfahrt mitten durch Offnau hindurch führt die B 27. Auch der Neckar ist bei Hochwasser ein wenig ruhiger Nachbar. In der Rubrik "Umwelt und Verkehr" erfahren interessierte Leser:innen mehr über alte und neue Problemstellungen in der Gemeinde und aktuelle Lösungsansetze. Die Aufgaben der unteren Baurechtsbehörde und der unteren Straßenverkehrsbehörde übernimmt für Offenau im Rahmen einer "Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft" die Stadtverwaltung Bad Friedrichshall.
Datum 10.06.2023 Uhrzeit 09:00 Uhr OrtFeuerwehrraum im Rathaus Zur Website
Tagesausflug Vdk Gundelsheim / Offenau
Vom Offenauer Pentagon
Datum 10.06.2023 Uhrzeit 14:00 Uhr OrtOrtskern Zur Website
Vom Offenauer Pentagon und andere architektonische Geschichten: Der Baukultur öffentlicher Gebäude auf der Spur Spaziergang durch Offenaus Architekturgeschichte mit Dr. Joachim Hennze, Architekturhistoriker Samstag, 10. Juni 2023 14 Uhr Dauer: rund 1,5 Stunden Eintritt frei Der Sichtbeton ist gut zu sehen. Dass das 1979 im Stil des Brutalismus gebaute Offenauer Rathaus ur-sprünglich ein Fünfeck hätte sein sollen, zeigt nur noch der Grundrissplan im Archiv. Diese und andere Baugeschichten zu einigen ausgewählten öffentlichen Gebäuden erzählt der Architekturhistoriker und lang-jährige Leiter der Unteren Denkmalschutzbehörde der Stadt Heilbronn Dr. Joachim Hennze bei dem rund eineinhalb Stunden dauernden Streifzug durch die Neckargemeinde, und erläutert, welche architektonischen Details die Häuser zu echten Kindern ihrer Bauzeit machen. Dem reizvollen Wechselspiel aus starrem Beton, lebendig-grünen Pflanzen, Holz in warmen Bernsteintönen und einem mittlerweile allerdings trocken gelegten Wasserbecken im Innern hat die außen als Würfel ausgeführte Gestalt des Verwaltungsgebäudes an der Ecke Holz- und Hauptstraße keinen Abbruch getan. Zwischen der mit urwüchsiger Rinde verkleideten Graf-Westerholt-Kapelle von 1892, einem Zeugnis privater Frömmigkeit des sogenannten Heimatstils, und dem 2002 eingeweihten Kulturforum Saline mit seinem markanten Schrägdach hindurch führt der Rundgang weiter zur Offenauer Grundschule. Das historische Schulgebäude aus dem Jahr 1910 mit hoch aufragendem Walmdach und der knapp 100 Jahre später ergänzte quaderförmige Anbau mit Flachdach zeigen, wie sich Zweckarchitektur vergangener Epochen und zeitgenössische Baukultur zu einem Ensemble fügen, ohne ihre architektonische Eigenständigkeit jeweils aufgeben zu müssen. Leicht und transparent, wirkt schließlich die Formensprache, die der Architekt 2010 mittels Glas und Stahl für die neue Aussegnungshalle auf dem Offenauer Friedhof gewählt hat, einem Ort, zu dem ein Gang zumeist schwerfällt.
Waldfest
Datum 17.06.2023 Uhrzeit 17:00 Uhr OrtWaldfestplatz im Hägelich Zur Website
Waldfest Kolpingfamilie / KBO
Waldfest
Datum 18.06.2023 Uhrzeit 12:00 Uhr OrtWaldfestplatz im Hägelich
Waldfest Kolpingfamilie / KBO
Waldfest
Datum 19.06.2023 Uhrzeit 17:00 Uhr OrtWaldfestplatz im Hägelich Zur Website
Waldfest Kolpingfamilie / KBO
Hobbygruppe (Basteln, usw.)
Datum 29.06.2023 Uhrzeit 18:00 Uhr OrtFeuerwehrraum im Rathaus Zur Website