Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 258 Ergebnisse in 47 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 258.
ZWM_2019_005_Nebenzaehler_Antrag_V04.pdf

nur Trinkwasser, das nicht in die öffentliche Abwasserbeseitigungsanlagen eingeleitet wird, bezogen werden. Das Wasser darf nicht in die Kunden- anlage bzw. in Bereiche, die mit der Wasserversorgung in [...] werden. Das Schwimmbadwasser ist in der Regel verschmutzt. Es handelt sich somit um Schmutz- wasser im Sinne der jeweiligen Abwassersatzung unserer Verbandsgemeinden, welches in den Abwasserkanal einge- leitet [...] Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Hinter dem Schloss 10 · 74906 Bad Rappenau · T 0 72 64 91 76-0 · F 0 72 64 91 76-20 · info@mb-wasser.de · www.mb-wasser.de Seite 1 (von 4) Nebenzähler_Antrag_V01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
3841_BP_Offenau_Süd_12._Änderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

verwiesen. 7. Regenwasserzisternen Der Einbau von Regenwasserzisternen muss durch eine anerkannte Fachfirma erfolgen. Der Betrieb der Regenwasserzisterne muss dem Gesundheitsamt und dem Wasserver- sorger gemeldet [...] rn. 4. Grundwasserfreilegung Maßnahmen, bei denen aufgrund der Tiefe des Eingriffs in den Untergrund mit Grund- wasserfreilegungen gerechnet werden muss, sind dem Landratsamt als Untere Wasser- behörde [...] gemeldet werden. Dies gilt nur für Regenwasserzisternen, aus denen in ein Brauchwassernetz zur Nutzung innerhalb von Gebäuden eingespeist wird. Auf die Trinkwasserverordnung (TrinkwV 2001) und das DVGW Regelwerk[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
Anlage_5a_-_GOP_Bericht.pdf

en, Torf Obere SüßwassermolasseBrackwassermolasse Obere Meeresmolasse Untere Süßwassermolasse sehr gering (Stufe E) Grundwassergeringleiter II als Überlagerung eines Grundwasserleiters eo al1 Me bj2, [...] hohen Bewertungen. 3.4 WasserGrundwasser Das Gebiet ist Teil des Landschaftswasserhaushaltes. Niederschläge versickern teil- weise im Boden und tragen zur Grundwasserneubildung bei oder werden über den [...] ung Projekt-Nr. 1249 GOP_Bericht_GelbensteinII_Offenau Schutz des Wasserhaushaltes und des GrundwassersWasserhaushalt und Grundwasser hängen eng mit den Funktionen des Bodens zusam- men. Die beim Schutzgut[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Kosmetika

B. Lippenstift, Nagellack) Düfte (z.B. Parfum, Deo) Zahn- und Mundpflegemittel (z.B. Zahnpasta, Mundwasser) Zum Schutz der Verbraucherinnen und Verbraucher werden Kosmetika vom Hersteller regelmäßig auf [...] angebracht werden (z.B. "Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.", "Bei Augenkontakt sofort mit Wasser ausspülen.", "Nur zur äußeren Anwendung geeignet."). Haltbarkeitsdauer Kosmetika haben wie Lebensmittel [...] Verfärbungen, Verklumpungen), sollten Sie das Produkt nicht mehr anwenden. Grundsätzlich gilt: Je mehr Wasser ein Kosmetikprodukt enthält (z.B. Duschgel im Vergleich mit Lippenstift), desto kürzer die Haltbarkeit[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Starkregen

Überflutungen verursachen. Da die großen Wassermengen meistens über den Bemessungsgrenzen der Kanalnetze liegen, können sie weite Flächen schnell unter Wasser setzen. Vor allem die Bebauung und Infrastruktur [...] verursacht Starkregen in Verbindung mit heftigen Gewittern oft große Schäden. Im Gegensatz zu Hochwasser an großen Flüssen ist der genaue Ort und Zeitpunkt eines Regenereignisses kaum vorherzusagen. Daher [...] Starkregen für die Betroffenen sehr überraschend auftreten. In hügeligem oder bergigem Gelände fließt das Wasser zum großen Teil außerhalb von Gewässern auf der Geländeoberfläche als Sturzflut ab. Solche Sturzfluten[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Neufassung_PolizeiVO_wegen_Mangel_bei_Beschluss_am_18.04.2023__002_.pdf

entsprechend ihrer Zweckbestimmung benutzt werden. Es ist verboten, sie zu beschmutzen sowie das Wasser zu verunreinigen. § 10 Verkauf von Lebensmitteln im Freien Werden Speisen und Getränke zum Verzehr [...] n zu beschriften, zu bekleben, zu bemalen, zu beschmutzen oder zu entfernen; 8. Gewässer oder Wasserbecken zu verunreinigen oder darin zu fischen; 9. Schieß-, Wurf- oder Schleudergeräte zu benützen sowie [...] entgegen § 9 öffentliche Brunnen entgegen ihrer Zweckbestimmung benutzt, sie beschmutzt oder das Wasser verunreinigt, 9. entgegen § 10 geeignete Behälter für Speisereste und Abfälle nicht bereit hält,[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 113,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Sonstige Ab- und Anmeldungen

aber auch bei anderen Stellen ab- und anmelden, damit Ihnen keine Nachteile entstehen: Gas - Strom - Wasser - Fernwärme - Müllabfuhr Wenn Sie umziehen, ist es Ihre Aufgabe, den zuständigen Versorgungsunternehmen [...] Wohnung und am Einzugstag in der neuen Wohnung den aktuellen Zählerstand von Gas, Strom, Fernwärme und Wasser selbständig ablesen und dem zuständigen Versorgungsunternehmen mitteilen. Kleinere Versorgungsunternehmen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Aufpoliert

die Oberflächen des Kunstobjekts, nachdem das Bauhofteam zuvor vorsichtig mit Schwamm und warmem Wasser jeden Schmutz davon entfernt hatte. Freundliche Unterstützung bei der Sanierung der Offenauer Integra [...] Der Hersteller von Lackspraydosen hatte die Gemeinde schon einmal 2018 beim Grafitti-Projekt am Hochwasserdamm beraten. (her)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Frühjahrsputz im Schulteich

Schulteichs vor der Terrasse der Gemeindebücherei antrat. Beim ersten Frühjahrsputz der kleinen Wasserfläche seit Eröffnung des Multifunktionsgebäudes vor zwölf Jahren hatte aber auch der Radlader viel zu [...] sind bestellt. Schon installiert ist die Pumpe für den kleinen Springbrunnen. Er soll in Zukunft das Wasser in Bewegung halten und so die Ausbreitung von Schlamm und Algen verlangsamen. Ob sie auch für Unruhe[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Hohe Waldbrandgefahr im Landkreis

Kreisforstamt dringend dazu, ausreichend Löschwasser bereitzuhalten. Feuerstellen dürfen nicht verlassen werden, bevor die Glut vollständig erloschen ist oder diese mit Wasser gelöscht wurde, da Windböen jederzeit[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023