Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3601 Ergebnisse in 22 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 541 bis 550 von 3601.
Waffenbesitzkarte beantragen

Für den Umgang mit Waffen oder Munition ist in den meisten Fällen eine Erlaubnis erforderlich. Für den Erwerb oder Besitz von erlaubnispflichtigen Schusswaffen benötigen Sie eine Waffenbesitzkarte. In[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Erschließungsbeiträge zahlen

Unter der „Erschließung“ eines Grundstücks werden alle Maßnahmen verstanden, um ein Grundstück „baureif“ zu machen. Dadurch entstehen Kosten. Diese müssen Sie als Grundstückseigentümer oder Grundstück[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Hochwasservorhersage abrufen

Im Hochwasserfall bietet Ihnen die Hochwasservorhersagezentrale (HVZ) Informationen zur Hochwassersituation an den Flüssen des Landes und am Bodensee an. Sie liefert Ihnen aktuelle Wasserstände, Abflu[mehr]

Zuletzt geändert: 21.06.2024
Auf die Sättel, fertig, los!

STADTRADELN 2024 Ab 21. Juni tritt Offenau wieder kräftig dem Klimawandel entgegen Vom 21. Juni bis 11. Juli sammelt Offenau gemeinsam mit vielen weiteren Städten und Gemeinden im Landkreis Heilbronn,[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Ablauf der Wahlen am 9. Juni

Die Stimmzettel und Merkblätter für die Kreistags- und Gemeinderatswahl wurden den Wahlberechtigten vorab zugestellt. So haben Sie die Möglichkeit, in Ruhe daheim Ihre Stimmzettel für die Kreistags- u[mehr]

Zuletzt geändert: 07.06.2024
Für die Altpapiersammlung...

Der Neckar ist nach dem Hochwasser am ersten Juni-Wochenende in sein Bett zurückgekehrt und auch die mobilen Schutzwände im Offenauer Hochwasserdamm sind wieder abgebaut. Die Container für ihre Altpap[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Aufwind für kranke Wildvögel

Finanzspritze für verletzte Wildvögel Netze BW spendet Offenauer Portogeld auf Anregung der Gemeindeverwaltung an die NABU-Greifvogelpflegestation in Bad Friedrichshall Manchmal kommen zwei Ereignisse[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Entsorgungszentren ändern...

Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten Neue Öffnungszeiten ab 2024 Mit Beginn des neuen Jahres ändern sich die Öffnungszeiten der Entsorgungszentren in Eberstadt und in Schwaigern-Stetten[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Entspannt am Neckarstrand...

Zur Piano-Lounge mit Saxophon machen Dr. Rainer Schulz und Jürgen Zwicker die Offenauer Uferpromenade am Freitag, 8. September, ab 18 Uhr. Als „Duo ZwickSchu“ bringen die beiden mit Pop, Swing- und La[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Entsorgungszentren öffnen...

Öffnungszeiten der Entsorgungseinrichtungen des Landkreises Heilbronn über die Feiertage Die Entsorgungszentren Eberstadt und Schwaigern-Stetten sind nach Auskunft des Landratsamts in einer Medieninfo[mehr]

Zuletzt geändert: 21.12.2023