5. Wichtige Telefonnummern für den Notfall
Unter der Rufnummer 110 erreichen Sie unverzüglich die nächstgelegene Polizeidienststelle.
Unter der Euronotrufnummer 112 erreichen Sie rund um die Uhr
- die Feuerwehr und
- den Rettungsdienst für lebensbedrohliche Krankheitsfälle.
Hinweis: Hör- und Sprachgeschädigte haben die Möglichkeit, bei einem Notfall die Notrufnummer 112 per Fax oder die Notrufnummer 110 per Fax zu nutzen. Hierzu steht ein speziell entwickelter Vordruck zur Verfügung, der im Notfall einfach und schnell ausgefüllt werden kann.
Nachfolgende Telefonnummern bieten Ihnen ebenfalls Hilfe im Notfall:
Organisation | Telefon- Nummer | Sprech- zeiten |
Ärztlicher Bereitschaftsdienst (für nicht lebensbedrohlich Erkrankte, die am Abend oder Wochenende bzw. Feiertag ärztliche Hilfe suchen) | 116 117 | 24 Stunden |
Opfer-Notruf des Weißen Rings e.V. | 116 006 gebührenfrei | Montag-Sonntag 7-22 Uhr |
Hilfetelefon Gewalt gegen Frauen | 08000/116 0 16 gebührenfrei | 24 Stunden |
Katholische Telefon-Seelsorge (Ruf und Rat) | 0800/111 0 222 gebührenfrei | 24 Stunden |
Evangelische Telefon-Seelsorge | 0800/111 0 111 gebührenfrei | 24 Stunden |
Elterntelefon der Bundesarbeits- gemeinschaft Kinder- und Jugend- telefon e.V., unter dem Dach des Deutschen Kinderschutzbundes | 0800/111 0 550 gebührenfrei | Montag bis Freitag 9 bis 11 Uhr, Dienstag und Donnerstag 17 bis 19 Uhr |
Kinder- und Jugendtelefon (Nummer gegen Kummer) | 116 111 oder 0800/111 03 33 gebührenfrei | Montag bis Samstag 14 bis 20 Uhr |
Kinderschutz- Zentrum Stuttgart | 0711/23 89 00 es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an | Montag bis Donnerstag 9 bis 12:30 Uhr und Freitag 9-12 Uhr und nach Vereinbarung |
Dunkelziffer e.V. | 040/421070010 es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an | Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag 10 bis 13 Uhr Dienstag und Mittwoch 14-16 Uhr |
Hilfetelefon Sexueller Missbrauch | 0800/2255530 gebührenfrei | Montag und Mittwoch Sonntag 15 - 20 Uhr Nicht an Feiertagen und am 24./31. Dezember |
Landesarbeitsgemeinschaft Täter-Opfer- Ausgleich | 0711/216-55382 es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an | zu den üblichen Bürozeiten |
Landesstiftung Opferschutz | 0711/284 64 54 es fallen lediglich die normalen Telefongebühren an | zu den üblichen Bürozeiten |
Konflikthotline Baden-Württemberg e.V. | 01802/6622464 6 Cent/Anruf aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen | Von Montag bis Donnerstag, von 9 Uhr bis 19 Uhr sowie am Freitag von 9 Uhr bis 14 Uhr |
Notrufhotline "Genitalverstümmelung" | 01803/767 346 9 Cent/Minute aus dem deutschen Festnetz, höchstens 42 Cent/Minute aus Mobilfunknetzen | |
Vertrauliches Telefon "Scientology-Organisation"Für Opfer und Aussteiger der "Scientology-Organisation" (SO) sowie Angehörige von SO-Mitgliedern und sonstige Hinweisgeber | 0711/95 61 994 | |
Vertrauliches Telefon "Islamistische Extremisten" | 0711/95 61 984 (deutsch/englisch), 0711/95 44 320 (türkisch) und 0711/95 44 399 (arabisch) | |
„Beratungs- und Interventionsgruppe gegen Rechtsextremismus (BIG Rex)“ des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg | 0711 / 54 01 36 00 | |
Darüber hinaus bietet die Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Jugend- und Eheberatung e.V. (DAJEB) bundesweite Telefondienste an. Außerdem haben Sie die Möglichkeit, sich Beratungsstellen nach Postleitzahlen anzeigen zu lassen.
Eine nach Landkreisen sortierte Liste aller Kriminalpolizeilichen Beratungsstellen in Baden-Württemberg finden Sie auf den Seiten der Polizei Baden-Württemberg.
Eine umfassende Adressliste zum Kinderschutz bietet das Ministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg.
Zurück