Was ändert sich im Pass- und Ausweiswesen ab 1. Januar 2021?
eingestellt: 17.12.2020
Termine online
![]() |
Nur mit persönlicher Terminvergabe kümmert sich die Offenauer Gemeindeverwaltung in der Coronazeit um die Anliegen ihrer Besucherinnen und Besucher. Das geht jetzt auch ganz bequem vom eigenen PC oder Smartphone aus. Über diesen Link lässt sich zunächst der Grund für den Rathausbesuch auswählen, anschließend kann der in den eigenen Taschenkalender am besten passende Besuchstermin ausgesucht werden. Per Telefon oder E-Mail stehen die Rathausmitarbeiter und -mitarbeiterinnen aber natürlich auch zur Verfügung.
eingestellt: 20.7.2020
Formulare und Satzungen
![]() |
Sie wissen genau was Sie wollen? Oder Sie sind sich noch nicht sicher, welches Antragsformular sie benötigen? In der Rubrik "Formulare / Satzungen" haben wir einige der am meisten im Rathaus nachgefragten amtlichen Dokumente zum Herunterladen und Durchlesen für Sie bereit gestellt.
Abwasser / Frischwasser
Frischwasser:
Antrag auf "Herstellung des Anschlusses für die öffentliche Wasserversorgung" (Stand: Juli 2019)
Der Zweckverband Wasserversogrungsgruppe Mühlbach macht darauf aufmerksam, dass auch für die Versorgung mit Bauwasser ein Antrag gestellt werden muss. Dieser ist ebenfalls unter dem o. g. Link zu finden.
Fragen und Antworten zur Gebührenanpassung ab 1.1.2018 (Autor: Mühlbachgruppe)
Anmeldung eines Gartenwasserzählers im Gebiet der Gemeinde Offenau
Abwasser:
Abwassersatzung vom 29.11.2011 (rückwirkend gültig seit 1.1.2010; zuletzt geändert am 3.12.2019
Gebühren ab 1.1.2019 (siehe Satzungsänderung vom 11.12.2018)
neue Gebühren ab 1.1.2020 (siehe Satzungsänderung vom 3.12.2019)
Antrag: Niederschlagswassergebühr
fileadmin/default/files/Wasser/ZWM_2019_005_Nebenzaehler_Antrag_V04.pdfAntrag auf einen geeichten Nebenzähler zur Absetzung der Abwassergebühren (neu seit 20.9.2019)
Informationen zur Trennung des Abwassers in Schmutz- und Niederschlagswasser
! Neue Notfallnummer des Zweckverbands Wasserversorgungsgruppe Mühlbach in Bad Rappenauer bei Störungen und Unterbrechungen der Wasserversorgung ab 14. November 2017: 07264 9176 99
aktualisiert: 20.9.2019
Baurecht
Bauantrags-Formulare (neu ab 01.03.2010)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachterausschussgebühren-Satzung)
siehe unten in der Rubrik "Steuern und Abgaben"
Bildung und Betreuung
Anmeldebogen Ganztagesbetreuung Grundschule Offenau
Formular für den Gebühreneinzug über SEPA (Stand: 7.5.2014)
Richtlinien Ganztagesbetreuung Grundschule Offenau mit den Gebührensätzen (In Kraft seit Januar 2013)
Richtlinien für die Ganztagsbetreuung - ab September 2015
Benutzungsordnung mit Gebühren für die Gemeindebücherei der Gemeinde Offenau (Stand: 15.11.2011)
Bürgerbüro
Vermieter/Wohnung
Umzug/Wegzug/Zuzug
Wohnungsgeberbestätigung (§ 19 Abs. 3 Bundesmeldegesetz)
Datenschutz
Information gemäß Art. 13 der EU-Datenschutz-Grundverordnung für meldepflichtige Personen
Information zur Datenerhebung (Datenschutzinformation)
Passwesen
Pflichtbroschüre zum neuen elektronischen Personalausweis
Vollmacht zur Abholung eines Personalausweises
Vollmacht zur Abholung eines Reisepasses
Beiblatt zum Antrag auf Ausstellung eines Ausweises
Auskunft/Veröffentlichung von Jubiläen usw.
Antrag auf Sperrvermerke (Übermittlungssperren)
Hundesteuer
Anmeldung Hund (Stand: 15.9.2020)
Abmeldung Hund (Stand: 15.9.2020)
Hundesteuersatzung (Stand: 17.1.2006)
Gewerbe
Gewerbe-Anmeldung mit Hinweisen
Gewerbe-Ummeldung mit Hinweisen
Gewerbe-Abmeldung mit Hinweisen
Fischereiwesen
aktualisiert: 13.11.2020
Friedhof
Friedhofs- und Bestattungsgebührensatzung (in Kraft ab 28.10.2020)
Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung eines Grabmals
aktualisiert: 27.10.2020
Kulturforum Saline
Anträge für die Benutzung der Saline
Info: Seit dem 1. September 2017 gelten neue Regeln und Preise für die Benutzung unseres Kulturforums Saline
Öffentliche Ordnung
Antrag auf Plakatierungsgenehmigung
Benutzungsordnung für die WC-Anlage am Kirchplatz
Benutzungsordnung für den Gemeinschaftsraum Rathaus
(in Kraft ab 1.2.2019)
Benutzungsordnung für das Kleinspielfeld und die Weitsprunganlage bei der Grundschule (Neufassung, in Kraft seit 15.7.2017)
Polizeiverordnung (Stand: 1.7.2017)
Satzung über die Räum- und Streupflicht (Stand: 21.11.2006)
Satzung über die Benutzung von Obdachlosen- und Flüchtlingsunterkünften mit Hausordnung (Neufassung; in Kraft seit 1.11.2020)
Satzung über Erlaubnisse und Gebühren für Sondernutzungen an öffentlichen Straßen (Stand: 17.1.2006)
aktualisiert: 2.11.2020
Mensa (bei der Grundschule)
Benutzungs- und Entgeltordnung (in Kraft seit 23.11.2016)
Steuern und Abgaben
Abwassersatzung (seit 1.1.2016); Änderung ab 1.1.2017
Hundesteuersatzung (Stand: 17.1.2006)
Formular für das SEPA-Lastschriftverfahren (Stand: 7.5.2014)
Erhebungsbogen für versiegelte Flächen (Niederschlagswassergebühr)
Informationen zur Trennung des Abwassers in Schmutz- und Niederschlagswasser
Satzung über die Erhebung von Erschließungsbeiträgen (Stand: 29.11.2013)
Vergnügungssteuersatzung (Stand: 12.11.2013; zuletzt geändert am 3.12.2019)
neu: Satzung zur Änderung der Satzung über die Erhebung einer Vergnügungssteuer (Vergnügungssteuersatzung) (in Kraft ab 1.1.2020)
Satzung über die Erhebung von Verwaltungsgebühren (Verwaltungsgebührensatzung) (Stand: 17.4.2012)
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gebühren durch den Gutachterausschuss (Gutachtergebührenausschuss-Satzung) (aufgehoben durch die
Satzung über die Erhebung von Gebühren für die Erstattung von Gutachten durch den Gutachterausschuss (Gutachtergebührenausschusssatzung) der Gemeinde Offenau vom 3.12.2019; in Kraft ab 1.1.2020)
aktualisiert: 15.9.2020