Corona - Was ist erlaubt ab 1. März?

Zum 1. März hat das Land Baden-Württemberg erneut seine Corona-Verordnung angepasst. Neben Friseursalons dürfen nun auch Gärtnereien, Blumenläden, Baumschulen, Gartenmärkte und Gartencenter in Bau und Raiffeisenmärkten Pflanzen und sonstige gartenbauliche Erzeugnissen, einschließlich des notwendigen Zubehörs, verkaufen. Auch die praktische Fahrausbildung und die Fahrprüfung ist wieder möglich. Theorieunterricht darf weiterhin nur online stattfinden.
Was sonst noch erlaubt ist, und welche Tätigkeiten und Geschäfte noch im Lockdown bleiben, hat das Land wieder auf vier Plakaten kompakt zusammen gestellt.
Bereits zum 25. Februar hat Baden-Württemberg auf die Ausbreitung des Virusvarianten reagiert und seine Corona-Verordnungen zur Absonderung und zur Einreise aus Risikogebieten verschärft.
eingestellt: 01.03.2021
Hier geht's weiter zur elektronischen Beantragung von Wahlscheinen, umgangssprachlich Briefwahlunterlagen. Die für den Antrag benötigten Daten stehen auf der Wahlbenachrichtigung. Sie kommt per Post zu jedem Wähler/zu jeder Wählerin nach Hause. Damit die Unterlagen noch rechtzeitig vor der Landtagswahl bei jedem Antragssteller ankommen, ist dieser Link nur bis Mittwoch, 10. März, um 12 Uhr frei geschaltet.
Datenschutzrechtlicher Hinweis: Wer die angebotene Verknüpfung bzw. den Link zum Formular für den Online-Wahlscheinantrag nutzt, wird auf eine Internetseite der Domain dvvbw.de weitergeleitet, auf der der technische Dienstleister den Antragsprozess abgebildet hat.
aktualisiert: 18.02.2021
eingestellt: 01.02.2021
Aktuelles

Beschlüsse
der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 23. Februar 2021
Weiter (zum elektronischen Ratsinformationssystem)
Mit Termin und ohne Wartezeit
![]() |
Um in der Coronazeit Gedränge und Wartezeiten zu vermeiden, kümmern sich die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Offenauer Rathauses auch im neuen Jahr 2021 bis auf Weiteres mit individuellen Terminen um die Angelegenheiten der Besucherinnen und Besucher. Um den Termin abzustimmen, ist zuvor während der Sprechzeiten ein Telefonanruf oder eine E-Mail an den jeweiligen Sachbearbeiter notwendig.
Für viele Themen aus dem Bürgerbüro geht die Teminvereinbarung auch ganz bequem vom eigenen PC oder Smartphone aus. Über den Link „Termine online“ auf der Startseite der Gemeinde-Homepage www.offenau.de lässt sich zunächst die benötigte Dienstleistung auswählen, anschließend kann der in den eigenen Taschenkalender am besten passende Besuchstermin mit Uhrzeit ausgesucht werden.
aktualisiert: 29.01.2021
eingestellt: 11.1.2021
NINA warnt vor Katastrophen
![]() |
Eine frühzeitige und umfassende Warnung bei Gefahren, wie z. B. Unwetter, Hochwasser, Großbränden und Unglücksfällen bietet nach Auskunft des Landratsamts Heilbronn jetzt auch über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App des Bundes, kurz NINA. Für iOS und Android-Geräte steht NINA in den jeweiligen AppStores kostenlos zum Download bereit. Weitere Informationen unter www.bbk.bund.de/NINA.
eingestellt: 30.1.2017
Infos & Service
![]() |
Bus statt Stadtbahn
Gleisbauarbeiten bremsen am frühen Montagmorgen, 7. März, die Stadtbahnzüge der S 41 zwischen Mosbach und Bad Friedrichshall Hbf aus. Sie werden nach Auskunft der Betreiberin AVG von 1 Uhr bis 7.10 Uhr durch Busse ersetzt. Weiter
Selbsteinschätzung zum Infektionsrisiko
Wie weiter machen, wenn man Kontakt hatte zu jemandem, der positiv auf Covid-19 getestet wurde? Eine Grafik des Landratsamts Heilbronn gibt eine Hilfestellung. Schaubild
aktualisiert: 30.11.2020
eingestellt: 14.4.2020
Was bringt 2021?
![]() |
Corona zum Trotz blickt der Arbeitskreis Offenauer Vereine in seinem Terminkalender 2021 optimistisch ins neue Jahr.
eingestellt: 23.11.2020
Corona im Überblick
![]() |
Eine Übersicht aller gültigen und aktuellen Corona-Verordnungen für Baden-Württemberg bietet der folgende Link auf die Internetseiten des Staatsministeriums für Baden-Württemberg.
eingestellt: 3.6.2020
Literatur mobil
Hier gibt's Bücher und Zeitschriften für unterwegs. Neugierig? Weiter
Herzlich willkommen,

liebe Besucherin, lieber Besucher,...