Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 255 Ergebnisse in 28 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 255.
offenau_saline_benutzungs_und_entgeltordnung_ohne_anlagen_2017_0109.pdf

Entgeltordnung für das Kulturforum Saline festgesetzt. (3) Das Hauptentgelt schließt die Kosten für Wasser und Strom sowie Hei- zung, Lüftung und Standardreinigung ein. Die benutzten Räumlichkeiten sowie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2021
antrag_niederschlagswassergebuehr.pdf

[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
ZWM_2019_005_Nebenzaehler_Antrag_V04.pdf

nur Trinkwasser, das nicht in die öffentliche Abwasserbeseitigungsanlagen eingeleitet wird, bezogen werden. Das Wasser darf nicht in die Kunden- anlage bzw. in Bereiche, die mit der Wasserversorgung in [...] werden. Das Schwimmbadwasser ist in der Regel verschmutzt. Es handelt sich somit um Schmutz- wasser im Sinne der jeweiligen Abwassersatzung unserer Verbandsgemeinden, welches in den Abwasserkanal einge- leitet [...] Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Hinter dem Schloss 10 · 74906 Bad Rappenau · T 0 72 64 91 76-0 · F 0 72 64 91 76-20 · info@mb-wasser.de · www.mb-wasser.de Seite 1 (von 4) Nebenzähler_Antrag_V01[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 127,08 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
offenau_info_trennung_abwasser_2013.pdf

Niederschlagswassergebühr Die Gemeinde Offenau hat für ihre Abwasserbeseitigung die Trennung in die sogenannte „Schmutzwassergebühr“ und „Niederschlagswassergebühr“ eingeführt. Die Niederschlagswassergebühr [...] befestigten Flächen der an die öffentlichen Abwasseranlagen angeschlossenen Grundstü- cke, von denen Niederschlagswasser unmittelbar oder mittelbar den öffentlichen Abwasser- anlagen zugeführt wird. Maßgebend für [...] an die Abwasseranlage eine entsprechende Meldung an die Gemeindeverwaltung Of- fenau erfolgen. Konkret bedeutet dies, dass spätestens 1 Monat nach Anschluss der Dachfläche(n) an die Abwasseranlage eine Meldung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Entwa__sserungsantrag_Offenau.pdf

Offenau Offenau, Flst.-Nr. - 2 - 5. Art des Abwassers häusliches Abwasser Gewerbliches Abwasser ggf. Erläuterung auf besonderem Blatt 6. Regenwassernutzung (z. B. Zisternen) ja nein Volumen ________ m³ [...] Offenau Offenau, Flst.-Nr. - 2 - 5. Art des Abwassers - häusliches Abwasser - Gewerbliches Abwasser ggf. Erläuterung auf besonderem Blatt 6. Regenwassernutzung (z. B. Zisternen) - ja - nein Volumen ________ m³ [...] en Leichtflüssigkeitsabscheider Fettabscheider Sonstige Abwasserbehandlung welche ________________________________________ 8. Abwassereinleitung wurde bereits genehmigt nein Ja, Datum der Genehmigung [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 902,57 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Offenau_VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_5_neu.pdf

einem Grabungsschutzgebiet Naturschutzgebiet Landschaftsschutzgebiet geschützten Grünbestand Wasserschutzgebiet Zone I Zone II Zone III a Überschwemmungsgebiet Flurbereinigungsgebiet Umlegungsgebiet 6.3[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
baubeschreibung_2016.pdf

gen auf besonderem Blatt) 10. Löschwasser – Rückhalteanlagen (Soweit nach der "Richtlinie zur Bemessung von Löschwasser - Rückhalteanlagen beim Lagern wassergefährdender Stoffe“ vom 10.02.1993 (GABl. S [...] Gebäudeklasse GKL 1 GKL 2 GKL 3 GKL 4 GKL 5 nach § 2 Abs. 4 LBO 7. Feuerungsanlagen – Heizung und Warmwasserbereitung – (Zusätzliche Angaben mit Vordruck "Technische Angaben über Feuerungsanlagen“ sind erforderlich) [...] und Brandmeldung, – Maß und Bemessung der Abstände, – Anordnung, Berechnung und Ausbildung der Löschwasser – Rückhalteanlagen. 11. Gewerbliche Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
gewerbe.pdf

... Wassergefährdungsklasse nach Verwaltungsvorschrift wassergefährdende Stoffe (VwVwS), WGK 1, 2, 3 10. Abwasser (gegebenenfalls besonderes Blatt verwenden) Fällt im Betrieb gewerbliches Abwasser an? [...] Gefahrstoffe (einschließlich entzündlicher, leicht- oder hochentzündlicher Flüssigkeiten), wassergefährdende Stoffe 9.1 Tätigkeiten (gegebenenfalls besonderes Blatt verwenden) Werden Gefahrstoffe (ein [...] (einschließlich entzündliche, leicht- oder hochentzündliche Flüssigkeiten) oder wassergefährdende Stoffe im Rahmen eines Prozesses verwendet, z.B. abgefüllt, umgeschlagen, hergestellt, behandelt oder entsorgt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
LBO-Vordrucke_Anlage_1_Kenntnisgabeverfahren.pdf

utzrechtlichen Vorschriften oder zur Herstellung des Anschlusses an die öffentl. Wasserversor- gung bzw. Abwasseranlage erforderlichen Genehmigungen, müssen vor Baubeginn vorliegen. 8. Bestätigungen des/der[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
offenau_satzung_sondernutzung_2006.pdf

Nutzung beeinträchtigt. - besondere Umstände, wie Schäden an lebensnotwendigen Einrichtungen (z.B. Wasser- oder Gasleitungen u.ä.) eine Benutzung nicht zulassen. - höhere Gewalt oder Notfälle eine Benutzung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 177,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021