Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "steiner".
Es wurden 115 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 115.
Anerkennung im Schul-/Hochschulbereich

(Mitgliedsstaaten des Europäischen Wirtschaftsraumes sind neben den EU-Staaten auch Island, Liechtenstein und Norwegen) zentral über die Stiftung für Hochschulzulassung. In Deutschland lebende Staats[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Au-pair-Beschäftigte

ein nationales Visum besitzen (Ausnahmen: Staatsangehörige von EU-Mitgliedstaaten, von Island, Liechtenstein und Norwegen sowie von Australien, Israel, Japan, Kanada, der Republik Korea, von Neuseeland, [...] Staatsangehörige eines Mitgliedstaates der Europäischen Union (EU-Mitgliedstaaten) oder von Island, Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise ihren neuen Wohnsitz bei der Meldebehörde anmelden [...] beantragen. Au-pair-Beschäftigte, die Staatsangehörige eines EU-Mitgliedstaates oder von Island, Liechtenstein und Norwegen sind, müssen nach der Einreise nur ihren neuen Wohnsitz anmelden. Für Au-pair-Be[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025
Formulare/Satzungen

Änderung vom 12.11.2024 (PDF-Datei, nicht barrierefrei ) Antrag auf Genehmigung zur Aufstellung eines Grabsteins (PDF-Datei) Antrag auf vorzeitige Auflösung eines Kauf-/Wahlgrabes (PDF-Datei) (PDF-Datei, nicht[mehr]

Zuletzt geändert: 20.01.2025
offenau_friedhof_satzung_erste_aenderung_2024_1211.pdf

nicht zulässig: Grabmale 1. aus schwarzem Kunststein oder aus Gips, 2. mit in Zement aufgesetztem figürlichen oder ornamentalen Schmuck, 3. mit Farbanstrich auf Stein, 4. komplett aus Glas, Emaille, Porzellan [...] Porzellan. Erlaubt sind die künstlerische Gestaltung des Steins mit integrierten Glaselementen oder das Anbringen von Lichtbildern aus Email- le und Porzellan in einer Größe bis 9 x 13 cm. 5. aus oder mit [...] vorheriger Meldung an das Friedhofsamt zu entfernen. Es muss die vollständige Bepflanzung sowie der Grabstein nebst Sockel (Fundament) ent- fernt, Erde aufgefüllt und Rasen gesät werden. Wird diese Verpflichtung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 53,80 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.01.2025
Landeszentrale für politische Bildung - Angebote des Webshop bestellen

Bildung besteht aus etwa 160 kostenlosen und kostenpflichtigen Produkten und umfasst: Lernmedien Bausteine für den Unterricht eine landeskundliche und eine didaktische Buchreihe Dokumentationen von Tagungen[mehr]

Zuletzt geändert: 11.01.2025
Immissionsschutz - Betrieb einer bestehenden Feuerungsanlage nach 44. BImSchV anzeigen

Als Betreiber einer vor dem 20. Dezember 2018 in Betrieb genommenen Feuerungsanlage (mittelgroße Feuerungsanlage, Gasturbinen- und Verbrennungsmotoranlage) waren Sie verpflichtet diese der zuständigen[mehr]

Zuletzt geändert: 09.01.2025
Abwassersatzung_Stand_2024.pdf

versiegelte Flächen, z. B. Pflaster, Platten, Verbundsteine, Rasenfugenpflaster 0,7 c) Wenig versiegelte Flächen, z. B. Kies, Schotter, Schotterrasen, Rasengittersteine, Porenpflaster, Gründächer 0,4 Für Tie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Auszubildende im Obst- und Gartenbau zur Abschlussprüfung anmelden

Sie möchten als gärtnerisches Unternehmen Ihre Auszubildenden zur Prüfung anmelden? Die Regierungspräsidien bieten zweimal jährlich Abschlussprüfungen für den gärtnerischen Ausbildungsberuf an. Die So[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Datenschutzbeauftragten bestellen und Bestellung anzeigen

Öffentliche und nicht-öffentliche Stellen (natürliche und juristische Personen, Personengesellschaften und nicht rechtsfähige Vereine) müssen unter Umständen eine Datenschutzbeauftragte oder einen Dat[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Fachkraft für Arbeitssicherheit benennen

der Anzahl der Beschäftigten und deren Gefährdungen Die jeweilige Berufsgenossenschaft gibt Mindesteinsatzzeiten vor. Zu den Aufgaben der Fachkraft für Arbeitssicherheit gehören unter anderem: Beratung des[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024