Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 226 Ergebnisse in 92 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 226.
F-Angaben_zur_Veranstaltung_10-04-2013.pdf

nicht entzündet werden kann. § 31 Rettungswege, Flächen für die Feuerwehr (1) Rettungswege auf dem Grundstück sowie Zufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und [...] nicht entzündet werden kann. § 31 Rettungswege, Flächen für die Feuerwehr (1) Rettungswege auf dem Grundstück sowie Zufahrten, Aufstell- und Bewegungsflächen für Einsatzfahrzeuge von Polizei, Feuerwehr und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,66 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2021
offenau_saline_benutzungs_und_entgeltordnung_ohne_anlagen_2017_0109.pdf

Haftung übernom- men. (4) Eine Haftung der Gemeinde für Kraftfahrzeuge und Fahrräder, die auf dem Grundstück abgestellt sind, ist ausgeschlossen. (5) Der Mieter hat der Gemeindeverwaltung mit der Antragstellung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 109,09 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.11.2021
Tabelle_Bodenrichtwerte_Offenau_01.01.2023.pdf

€ 0020 Grundstücke im Druckwasserbereich (westlich der B 27) 245,00 € 0030 Grundstücke im Druckwasserbereich und in B 27-Nähe 170,00 € 0031 Jagstfelder Straße / Austraße 170,00 € 0040 Grundstücke im Bereich [...] Bereich B 27 190,00 € ohne Druckwasserbeeinträchtigung 0041 Grundstücke Ortsmitte B 27 190,00 € 0050 Grundstücke in Bahnnähe 210,00 € 0051 Gundelsheimer Straße / Jahnstraße 210,00 € 0052 Bahnhofstraße 210 [...] „Offenau Süd Erweiterung“, Bereich Wohnen 265,00 € 0077 Gewerbegebiet "Südzucker" 115,00 € 0080 Grundstücke zwischen Haupt- und Bahnhofstraße 220,00 € 0081 Holzstraße / Jagstfelder Straße 220,00 € 0090 [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
3841_BP_Offenau_Süd_12._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche festgesetzt. Da die Baufelder großzügig dimensioniert wurden, sind weitere Nebenanlagen auf den nicht überbaubaren Grundstücksfläche nur bis max. 40 m³ umbauter [...] hohe Nachfrage nach Wohnraum. Die Eigentümer des Flurstücks 3832/4 in der Austraße möchten das Grundstück zukünftig mit einem Wohn- haus bebauen. Die Gemeinde Offenau unterstützt die angestrebte Nachv [...] aufgestellt. Die hierbei zu beachtenden Zulässigkeitsmerk- male werden erfüllt: Die überbaubare Grundstücksfläche bleibt mit 462 m² deutlich unter dem gesetzli- chen Schwellenwert von 20.000 m². Durch den [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
230809_BRW_Offenau_Stichtag_2023.pdf

Mehrheit von Grundstücken, für die im Wesentlichen gleiche Nutzungs- und Wertverhältnisse vorliegen. Er ist bezogen auf den Quadratmeter Fläche eines Grundstückes mit definiertem Grundstückszustand (Richtw [...] Wertunterschiede einzelner Grundstücke innerhalb der Zone können bis zu 30 Prozent betragen. Innerhalb einer Wertzone können mehrere Bodenrichtwerte angegeben sein. Je nach Grundstücksart ist der entsprechende [...] einzelnen Grundstückes vom zonalen Richtwertgrundstück in den wertbestimmenden Eigenschaften, wie Entwicklungs- und Erschließungszustand, Lage, Art und Maß der baulichen Nutzung, Grundstücksgröße und –zuschnitt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,59 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 21.08.2023
Anlage_8_-_Schalltechnisches_Gutachten_2005.pdf

gelten. Die Orientierungswerte sollen bereits auf den Rand der Bauflächen oder der überbaubaren Grundstücksflächen in den jeweiligen Baugebieten oder der Flächen sonstiger Nutzung bezo- gen werden. ... Die [...] durchgängige 2,0 m über EFH hohe Lärmschutzwand an der südlichen Grundstückgrenze aller 4 betroffenen Grundstücke geschützt werden. Abbildung 2: Beispiel für passiven Lärmschutz durch eine vorgesetzte Festverglasung [...] ge 2,0 m über EFH hohe Lärmschutzwand an der südli- chen Grundstückgrenze aller 4 betroffenen Grundstücke oder Verzicht auf di- rekt ins Freie öffenbare Fenster und Türen (z. B. Wintergarten) - im DG:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
06-Streupflichtsatzung_1_.pdf

insoweit, als auf den ihren Zwecken dienenden Grundstücken Gebäude stehen, die einen unmittelbaren Zugang zu der Straße haben oder es sich um Grundstücke handelt, die nicht unmittelbar dem öffentlichen [...] reini- gen, bei Schneeanhäufungen zu räumen sowie bei Schnee- und Eisglätte zu bestreuen. (2) Für Grundstücke der Gemeinde, die nicht über- wiegend Wohnzwecken dienen sowie bei gemeindli- chen Alters- und [...] Trägers der Straßenbau- last stehende, unbebaute Fläche getrennt sind, wenn der Abstand zwischen Grundstücksgrenze und Straße nicht mehr als 10 Meter, bei besonders breiten Straßen nicht mehr als die Hälfte[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 24,70 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021
Offenau_Anlage_1.pdf

Lageplan (§ 4 LBOVVO) vom 7.2 -fach Bauzeichnungen (§ 6 LBOVVO) vom 7.3 -fach Darstellung der Grundstücksentwässerung (§ 8 LBOVVO) Sonstige Unterlagen 7.4 statistischer Erhebungsbogen - 1-fach Der/Die Bauherr/in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,66 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Artenschutzneu.pdf

ist dies jedoch verboten (§ 39 Abs. 5 S. 1 Nr. 1 BNatSchG). Veränderungen und Umgestaltungen von Grundstücken im Einklang mit dem Artenschutz Sonstiges: Bitte beachten Sie außerdem, dass einige Handlungen [...] Sie haben eine Baugenehmigung und wollen Ihr Grund- stück zum Bau vorbereiten? Sie wollen Ihr Grundstück verändern oder umgestalten? Dabei muss auch der Ar- tenschutz beachtet werden. Vor allem während [...] Kosten verbunden. Deshalb: Planen Sie frühzeitig! Fragen Sie rechtzeitig nach! Befinden sich auf dem Grundstück z. B.: Bäume mit und ohne Höhlen Hecken ein Teich Mauern / Trockenmauern Raine eine alte Scheune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
05-2019_03_08_Foerderbedingungen_Private_ET_Neue_Mitte_Offenau.pdf

Freiflächengestaltung auf dem Grundstück wird nicht gefördert. Eine Ausnahme bilden dabei notwendige Folgearbeiten, bspw. bei der Erneuerung von Abwasserinstallatio- nen auf dem Grundstück. Modernisierung und [...] zu unterstützen. Die Gemeinde Offenau hält für diesen Zweck Fördermittel bereit, die für die Grundstücksei- gentümer unter den folgenden Fördervoraussetzungen im Rahmen der jährlich zur Verfü- gung stehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021