Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 35 Ergebnisse in 15 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 35.
Notfallnummern

dem folgenden Link zu finden: https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden Feuerwehr (Notruf) Telefonnummer: 112 Giftnotruf Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 24.07.2024
Amtsblatt

und Gemeindebücherei, der Ärzte- und Apothekennotdienst, der Schulnachrichten, der Kirchen, der Feuerwehr, der Vereine , der Parteien und Fraktionen, sowie private Anzeigen veröffentlicht. Das Mitteilungsblatt[mehr]

Zuletzt geändert: 23.12.2024
Schutzwände aufgebaut

Hochwasserwände an den vier Einfallstoren des Hochwasserdammes bauten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Offenau sowie weitere Helfer am Samstagmorgen (1. Juni) um sieben Uhr auf. Am Sonntagmorgen erhöhten[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Gemeinderat tagt...

Weitere Themen an diesem Sitzungsabend sind unter anderem das Notstromaggregat für die Offenauer Feuerwehr und die Abwassergebühren im kommenden Jahr. Die Tagesordnung sowie die Sitzungsvorlagen stehen im[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024
Gemeinderat tagt...

Der Gemeindewald sowie Angelegenheiten der freiwilligen Feuerwehr stehen bei der kommenden Sitzung des Offenauer Gemeinderats am Dienstag, 26. November, um 19 Uhr , ganz oben auf der Tagesordnung. Weitere[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Beschlüsse...

Kostenersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Offenau (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung – FwKS) Der Gemeinderat beschloss die Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung (FwKS) in der in der Si [...] zum 1.1.2025 bei. Der Mitgliedsbeitrag beträgt pro Jahr 300,00 Euro. Einstimmig TOP 3 Freiwillige Feuerwehr Offenau 3.1 Umrüstung der Einsatzzentrale auf Digitalfunk Der Gemeinderat stimmt der außerplanmäßigen[mehr]

Zuletzt geändert: 03.12.2024
Probleme und Hilfen unterwegs

Europäischen Union (EU). Informieren Sie sich schon vor Beginn der Reise, unter welchen Notrufnummern Feuerwehr, Polizei und Rettung in Ihrem Urlaubsland erreichbar sind. Die örtlichen Einsatzkräfte sind bei[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Vergabe der Straßennamen und Hausnummern

Auffinden des Grundstückes in Notsituationen erleichtern, zum Beispiel für Rettung, Polizei und Feuerwehr. Hinweis: Die Gemeinden führen zur Übersicht und Orientierung über alle vergebenen Bezeichnungen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Baustelle einrichten

Maßnahmen beachten: Hinterlegen Sie auf der Baustelle alle wichtigen Telefonnummern: Notarzt, Polizei, Feuerwehr, Stadtwerke beziehungsweise Versorgungsunternehmen für Strom, Wasser, Gas. Stellen Sie eine Ers[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Checkliste für Hochwasser

im Rahmen ihrer Bemessungsgrenzen und können damit keinen hundertprozentigen Schutz bieten. Die Feuerwehr wird sich im Ernstfall erst um die Objekte kümmern, bei denen Leib und Leben von Menschen oder besonders[mehr]

Zuletzt geändert: 29.08.2024