Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "kontakt".
Es wurden 225 Ergebnisse in 37 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 225.
Post aus der alten Heimat Offenau...

74254 Offenau bzw. post@offenau.de Damit der Widerruf richtig zugeordnet werden kann und die Kontaktdaten umgehend aus dem Verteiler gelöscht werden können, sollten Name und Anschrift im Widerruf noch[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Mehr Durchblick...

Gundelsheim/Offenau in Zusammenarbeit mit ihren Vereinskameraden aus Bad Wimpfen. Öffnungszeiten und Kontaktdaten stehen mittlerweile auch ganz analog und deutlich sichtbar auf der Außenseite des Anbaus. Für[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Wunschtermin

Bearbeitung, so lautet die positive Erfahrung der Kommunalverwaltung. Beim Telefongespräch oder E-Mail-Kontakt zur Terminvereinbarung können bereits Fragen, welche Dokumente zur Beantragung von Personalausweis [...] einfach per Telefon (07136 95 40 0 Zentrale bzw. Menüansage "Bürgerbüro" folgen) oder per E-Mail ( Kontaktformular ) vereinbaren und klappen zumeist auch noch am selben Tag. Demnächst sollen sie auch wieder über[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Bus statt Stadtbahn...

nicht immer direkt an den jeweiligen Bahnhöfen. Weitere Informationen: https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/Baden-Wuerttemberg[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Aufwind für kranke Wildvögel

Außerhalb dieser Öffnungszeiten bittet die Einrichtung darum, einen diensthabenden Tierarzt zu kontaktieren, bei Tierrettungen sich an die örtliche Feuerwehr oder einen der Tierrettungsnotdienste zu wenden[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Besser an der Leine...

möglich. Um direkte Kontakte mit erkrankten oder verendeten Füchsen auszuschließen, empfiehlt die Behörde Hundehaltern, ihre Tiere an der Leine zu führen. Bei Verdacht auf Kontakt mit einem erkrankten [...] verendete Füchse auffindet, bittet das Landratsamt darum, das Ordnungsamt der zuständigen Gemeinde zu kontaktieren. Beim Umgang mit tot aufgefundenen Wildtieren ist grundsätzlich Vorsicht geboten. Die Tiere sollten[mehr]

Zuletzt geändert: 25.03.2024
Baurechtsamt wird digital

beim Nutzen der ViBa-Plattform hilft die untere Baurechtsbehörde Bad Friedrichshall gern weiter (Kontakt: Frau Kaltenmaier (Atessa.Kaltenmaier@friedrichshall.de oder 07136/832-673)[mehr]

Zuletzt geändert: 15.04.2024
Kurzbericht

ergänzt bzw. geändert. Neu ist, dass es für beide Pläne nur noch eine gemeinsame Liste mit den Kontaktdaten der im Hochwasser- und Evakuierungsfall zuständigen Personen gibt. Mit Anmerkungen zur etwas [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Busse ersetzen Stadtbahn

Platzgründen nicht mitgenommen werden können. Mehr Infos gibt es unter https://bauinfos.deutschebahn.com/kontaktdaten/Baden-Wuerttemberg eingestellt: 20.05.2022[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Holzernte im Gemeindewald

von Privatwaldbesitz auf Gemarkung Offenau steht die Forstrevierleiterin Julia Meny zur Verfügung. Kontakt: Tel. 0172 / 76 444 66[mehr]

Zuletzt geändert: 25.09.2024