Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "ansprechpartner".
Es wurden 71 Ergebnisse in 16 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 41 bis 50 von 71.
Fremdkapital

nsgründung. Der Kreditsachbearbeiter einer kleinen Bankfiliale ist in der Regel der falsche Ansprechpartner. Viele Banken und Sparkassen haben eigene Teams für Existenzgründungen eingerichtet. Verhandlungen[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
LBO-Vordrucke_Anlage_1_Kenntnisgabeverfahren.pdf

s/in nach § 11 Abs. 1 und 3 LBOVVO Name, Vorname, Anschrift, Telefon2, E-Mail , Fax 1 bitte Ansprechpartner/in anführen 2 Angabe freiwillig Eingangsvermerk der Gemeinde Eingangsvermerk der Baurechtsbehörde[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 139,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Offenau_VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_5_neu.pdf

Flurstück, Straße, Haus-Nr. Eigentümer/in (bei Eigentümergemeinschaften: Verwaltung) 2 2 2 2 1 bitte Ansprechpartner/in anführen, 2 Angabe freiwillig 2 – 2 – 6. Baulasten, sonstige öffentliche Lasten oder Besc[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 258,74 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_4c_-_Schalltechnische_Untersuchung_Anlagen.pdf

Abteilung Verkehrsplanung Straße Akazienweg 5 PLZ 74855 Stadt Hassmersheim Land Deutschland Ansprechpartner Uwe Zimmermann Telefon +49-6266-929787 E-Mail mail@ingenieur-zimmermann.de Erstellt mit DataCollect [...] Abteilung Verkehrsplanung Straße Akazienweg 5 PLZ 74855 Stadt Hassmersheim Land Deutschland Ansprechpartner Uwe Zimmermann Telefon +49-6266-929787 E-Mail mail@ingenieur-zimmermann.de Erstellt mit DataCollect [...] Abteilung Verkehrsplanung Straße Akazienweg 5 PLZ 74855 Stadt Hassmersheim Land Deutschland Ansprechpartner Uwe Zimmermann Telefon +49-6266-929787 E-Mail mail@ingenieur-zimmermann.de Erstellt mit DataCollect[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 441,42 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Bau von Kindertageseinrichtungen

Beim Bau von Kindertageseinrichtungen müssen Sie bestimmte bauliche Anforderungen beachten.[mehr]

Zuletzt geändert: 19.11.2024
Umgang mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten anzeigen

Wenn Sie bei Ihrer gewerblichen Tätigkeit mit Airbag- oder Gurtstraffereinheiten der Kategorie P1 umgehen, ohne diese zu zünden, müssen Sie den Umgang anzeigen. Airbag- und Gurtstraffereinheiten entha[mehr]

Zuletzt geändert: 28.09.2024
Anbieter von Kindertageseinrichtungen

Anbieter von Kindertageseinrichtungen sind zum Beispiel: Gemeinden Träger der freien Jugendhilfe Kirchen und Religionsgemeinschaften des öffentlichen Rechts Verbände der freien Wohlfahrtspflege (beisp[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Förderungen für bestehende Unternehmen

Unternehmerinnen und Unternehmer haben die Möglichkeit, Fördergelder von unterschiedlichen Stellen in Anspruch zu nehmen.[mehr]

Zuletzt geändert: 27.08.2024
Entsorgungsnachweis für privilegiertes Verfahren anzeigen

Als Unternehmen, das gefährliche Abfälle erzeugt, müssen Sie und die an ihrer Entsorgung beteiligten Unternehmen, sowohl untereinander als auch gegenüber den zuständigen Behörden, die ordnungsgemäße E[mehr]

Zuletzt geändert: 05.12.2024
Sammelentsorgungsnachweis im privilegierten Verfahren übermitteln

Die Nachweis- und Registerpflichten nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz (KrWG) zielen darauf ab, die ordnungsgemäße Entsorgung von Abfällen zu dokumentieren und zu überwachen. Als abfallerzeugendes Un[mehr]

Zuletzt geändert: 22.01.2025