Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 532 Ergebnisse in 21 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 532.
offenau_friedhofssatzung_20102020_mit_eingearbeiteten_aenderungssatz.pdf

sind spätes- tens vier Tage vorher anzumelden. § 4 Gewerbliche Betätigung auf dem Friedhof (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige Gewerbetreibende bedürfen für die Tätigkeit auf dem Friedhof der [...] auf .10 Jahre befristet. (3) Die Gewerbetreibenden und ihre Beauftragten haben die Friedhofssatzung und die dazu er- gangenen Regelungen zu beachten. Die Gewerbetreibenden haften für alle Schäden, die sie [...] bestimmten Stellen ablagern, g) Waren und gewerbliche Dienste anbietet, h) Druckschriften verteilt oder Plakate anbringt, i) lärmt, spielt oder lagert, 3. eine gewerbliche Tätigkeit auf dem Friedhof ohne Zulassung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
o__stlich_der_Friedhofstrasse_Textteil.pdf

der DEKRA vom 15.11.1999 zur Progno- se von Schallimmissionen – Entwicklungsstudie Wohn- und Gewerbeflächen in Offe- nau – wird hingewiesen. 6. Straßenbreiten Die angegebenen Straßenbreiten beinhalten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,79 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
gewerbe.pdf

Angaben zu gewerblichen Anlagen Anlage 8 die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen 1. Bauherr/in, Betreiber/in der Arb [...] ck Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. 3. Bauvorhaben kurze Bezeichnung 4. Gewerbliche Tätigkeit/Branche Welche Arbeiten werden in dem geplanten Gebäude/-teil, mit der geplanten Anlage [...] (VwVwS), WGK 1, 2, 3 10. Abwasser (gegebenenfalls besonderes Blatt verwenden) Fällt im Betrieb gewerbliches Abwasser an? nein ja Ist eine Abwasservorbehandlungsanlage vorgesehen? nein ja Anschluss an eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
formular_sepa_lastschriftverfahren.pdf

für folgende Abgabenarten gelten. Grundsteuern Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 0 . _ _ _ _ _ _ . _ Gewerbesteuer Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 1 . _ _ _ _ _ _ . _ Hundesteuern Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 2 . _ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
bottc_2022-02-08_12-18-00.pdf

begrenzten Umfang als Übergang zu den östlich des Plangebiets langfristig geplanten Gewerbeflächen, nicht störendes Gewerbe anzusiedeln. Offenau soll so als Wohn- und Arbeitsstandort gestärkt und die vorhandenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
baubeschreibung_2016.pdf

Löschwasser – Rückhalteanlagen. 11. Gewerbliche Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen Zusätzliche Angaben mit Vordruck "Angaben zu gewerblichen Anlagen“ sind erforderlich. En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Zulassungsbescheinigung Teil I und Teil II - Namensänderung melden

Änderungen Ihres Namens oder Firmennamens müssen Sie in Ihren Fahrzeugpapieren vermerken lassen.[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Zulassungsbescheinigung Teil I oder Teil II - nach Verlust oder Diebstahl Ersatz beantragen

Bei Unleserlichkeit, Verlust oder Diebstahl Ihrer Zulassungsdokumente benötigen Sie Ersatz. Hinweis: Sie haben das verloren geglaubte Zulassungsdokument nach Ausstellung des Ersatzdokumentes wieder ge[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Zulassung zur Rechtsanwaltschaft

tragen. Achtung: Rechtsanwälten aus anderen EU-/EWR-Staaten oder der Schweiz, die im Inland keine gewerbliche Niederlassung unterhalten, ist die vorübergehende und gelegentliche Erbringung von Rechtsberatung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Zulassung zu Messen

müssen Sie sich zunächst regionalisieren. Allgemeine Informationen finden Sie in den Lebenslagen Gewerbe und Unternehmen gründen .[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024