Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "feuerwehr".
Es wurden 56 Ergebnisse in 7 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 56.
Hauptversammlung

Freiwillige Feuerwehr[mehr]

Zuletzt geändert: 06.12.2024
Helfer (m/w/d) sucht...

hochkrempeln · Säcke mit Sand füllen · bei der Evakuierung mithelfen unter Leitung der Freiwilligen Feuerwehr Offenau Interesse? Über zahlreiche Helfer freut sich im Rathaus Offenau Ordnungsamtsleiterin Sonja[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Hohe Waldbrandgefahr im Landkreis

Hinweise bei Waldbrandgefahr des Forstamtes und Bevölkerungsschutzes im Landkreis Heilbronn Die Feuerwehren sowie die Forstbehörde des Landkreises Heilbronn rufen gemeinsam auf, die folgenden Regeln und [...] Wald- oder Vegetationsbrand bemerken, alarmieren Sie sofort über 112 (europaweiter Notruf) die Feuerwehr. Damit die Einsatzkräfte möglichst schnell mit den Löscharbeiten beginnen können, ist es wichtig [...] Kreuzungen aufstellen und den Einsatzkräften den Weg zur Einsatzstelle weisen. Rufen Sie auch die Feuerwehr zur Nachkontrolle, wenn Sie den Brand eigenständig gelöscht haben. eingestellt: 14.07.2022[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Inhalt

fest 2024 Pflanzkultur Ortsplan/Anfahrt Ortsplan Anfahrt Amtsblatt Breitbandausbau Freiwillige Feuerwehr Offenau Kirchen Anregungen/Mängelmeldung Fotoalbum Impressum & Service Suche Barrierefreiheit in[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Kurzbericht...

gem. § 78 (4) der Gemeindeordnung Über 200 Euro freuen dürfen sich die Kameraden der freiwilligen Feuerwehr. Ohne Gegenstimme nahmen die Mitglieder des Offenauer Gemeinderats eine Spende von Gemeinderatsmitglied[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Kurzbericht...

deshalb nicht auf der Offenauer Agenda. Für das neue Hilfeleistungslöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr sind, dank Förderzuschuss in Höhe von 117.000 Euro, nur 390.000 Euro aus eigener Finanzkraft au[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Nach einem Brand

verbunden haben. Betreten Sie daher die vom Brand betroffenen Räume erst nach Rücksprache mit der Feuerwehr oder der Polizei. Halten Sie sich dort nur so lange wie nötig auf. Wichtig ist auch, dass Sie den[mehr]

Zuletzt geändert: 17.03.2024
Notfall - wie helfe ich?

Unter der europaweit gültigen Notrufnummer 112 erreichen Sie rund um die Uhr die Leitstelle für die Feuerwehr und den Rettungsdienst. Unter der Rufnummer 110 erreichen Sie rund um die Uhr den Polizeinotruf [...] sprachbehinderte Menschen können über „nora“ schnell und einfach Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Die Anwendung ist in einer Kooperation [...] Hörbehinderung können einen Hilferuf durch SMS an eine Leitstelle senden. Für eine Nothilfe-SMS an die Feuerwehr und den Rettungsdienst ist eine Fax-Vorwahl notwendig. Sie ist abhängig von Ihrem Netzbetreiber[mehr]

Zuletzt geändert: 20.03.2024
Notfallnummern

dem folgenden Link zu finden: https://www.kvbawue.de/patienten/praxissuche/notfallpraxis-finden Feuerwehr (Notruf) Telefonnummer: 112 Giftnotruf Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg Telefonnummer:[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Notlagen

Beobachtungen mit. 112 - Feuerwehr und Rettungsdienst Bei Bränden, Unglücksfällen oder bei lebensbedrohlichen Unfällen und bei medizinischen Notfällen wenden Sie sich an die Feuerwehr beziehungsweise den [...] sprachbehinderte Menschen können über „nora“ schnell und einfach Kontakt zu den Leitstellen von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei im gesamten Bundesgebiet aufnehmen. Die Anwendung ist in einer Kooperation[mehr]

Zuletzt geändert: 18.03.2024