Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3572 Ergebnisse in 36 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3521 bis 3530 von 3572.
Modernisieren

Bauen und Modernisieren Baugenehmigung und Bauantrag auch bei Modernisierungen notwendig Handelt es sich bei dem von Ihnen geplanten Vorhaben um ein genehmigungspflichtiges Vorhaben, müssen Sie im Rah[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Sanierungsgebiet "Neue Mitte Offenau"

Sanierungsgebiet "Neue Mitte Offenau" Hier finden Sie alle Informationen zum Sanierungsgebiet "Neue Mitte Offenau". 1 Vorbemerkung Die Gemeinde Offenau hat sich erfolgreich um die Aufnahme des Gebiets[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bodenrichtwerte

Bodenrichtwerte für Grundstücke ab 01.01.2023 Gemäß § 196 des Baugesetzbuches (BauGB) hat der gemeinsame Gutachterausschuss für den nördlichen Landkreis Heilbronn die in der Bodenrichtwertkarte angege[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen

Anschlüsse an Versorgungseinrichtungen Ihr Bauvorhaben muss an die öffentlichen Versorgungseinrichtungen angeschlossen sein. Die Gemeinden erheben für die erstmalige endgültige Herstellung von einzeln[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Formulare Baurecht/Sanierung

Baurecht Bauantrags-Formulare (neu ab 01.03.2010) Anlage 1: Kenntnisgabeverfahren (§ 51 Abs. 1 u. 2 LBO) (PDF-Datei) Anlage 2: Abbruch baulicher Anlagen (§ 51 Abs. 3 LBO) (PDF-Datei) Anlage 3: vereinf[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Flächennutzungsplan

4. Fortschreibung des Flächennutzungsplans der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall / Oedheim / Offenau Ö f f e n t l i c h e B e k a n n t m a c h u n g 4. Fortschreibung des Fläch[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bebauungspläne

Bebauungspläne In der Regel werden Bebauungspläne aus dem Flächennutzungsplan entwickelt. Bebauungspläne sind Teil der sog. verbindlichen Bauleitplanung. Der Bebauungsplan enthält rechtsverbindliche F[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Bauantrag

Baurechtsamt wird digital Die für die Gemeinde Offenau zuständige sogenannte untere Baurechtsbehörde Bad Friedrichshall stellt die baurechtlichen Verfahren auf digitale Bearbeitung um. Damit wird der [mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Häusliche Pflege

Häusliche Pflege Beispiele für Angebote in Offenau (Aufzählung nicht abschließend) Sozialstation Krumme Ebene (mit IAV-Stelle für wohnortnahe Beratung) Gemeinnützige GmbH Heuchlinger Straße 23 74831 G[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Schornsteinfegerwesen

Bezirk 8 bestehend aus den Straßen "Am Edelberg" und "Gundelsheimer Straße" Bevollmächtigter Bezirksschonsteinfeger Martin Arpogaus aktualisiert: 21.01.2022 Bezirk 18 Bevollmächtigter Bezirksschornste[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024