Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3572 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 3231 bis 3240 von 3572.
Wasserentnahme wieder...

Beregnung und Bewässerung im Landkreis Heilbronn Jetzt wieder ohne zeitliche Beschränkung Die Entnahme von oberirdischem Wasser für die landwirtschaftliche Produktion ist seit Ende August wieder ohne [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Autos an-, um- und abmelden

Mit dem Projekt i-Kfz 4 geht die Digitalisierung der Zulassungsstellen von Stadt- und Landkreis Heilbronn einen Schritt weiter. Wie Landratsamt und Stadtverwaltung Heilbronn in ihrer gemeinsamen Press[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Bundesweiter Warntag...

Mit dem Warntag am 14. September checkt das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) im gesamten Bundesgebiet die technische Infrastruktur, mit der im Katastrophenfall Bevölkerung [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Zugreifen erlaubt

Gemeinde macht wieder mit bei der Ernteaktion "Gelbes Band" Schicke gelbe Bänder um die rauhe Taille tragen einige Offenauer Streuobstbäume auch in dieser Saison. Zum zweiten Mal beteiligt sich die Ge[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Beschlüsse...

...der öffentlichen Gemeinderatssitzung vom 1. August Weiter (zum elektronischen Ratsinformationssystem)[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Entspannt am Neckarstrand...

Zur Piano-Lounge mit Saxophon machen Dr. Rainer Schulz und Jürgen Zwicker die Offenauer Uferpromenade am Freitag, 8. September, ab 18 Uhr. Als „Duo ZwickSchu“ bringen die beiden mit Pop, Swing- und La[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
An Grillplätzen...

Waldbrandgefahr im Landkreis Heilbronn geht zurück Offenes Feuer an Grillplätzen wieder erlaubt Aufgrund der zurückliegenden Niederschläge und weiteren, in den kommenden Tagen erwartende Regenfällen, [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Gemeinderat tagt...

Die Vergabe des Auftrags für das neue Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug, kurz HLF, der Offenauer Feuerwehr steht bei der letzten Sitzung des Gemeinderats vor der Sommerpause am Dienstag, 1. August, u[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Wasserentnahme begrenzt

Aufgrund der anhaltenden Trockenheit schränkt das Landratsamt Heilbronn die Wasserentnahme aus oberirdischen Gewässern ein. Die Allgmeinverfügung gilt ab Samstag, 22. Juli, wie die Behörde in einer Pr[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Feiern am Neckarstrand

45. Kornlupferfest, 27. Kornlupfer-Rocknacht plus 10. Fischerstechen machen 100 Prozent Festleslaune. Die Rechnung geht in Offenau nicht nur vom 22. bis 24. Juli 2023 auf: Bereits 2020 wählten die Les[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023