Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "wasser".
Es wurden 255 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 255.
Notfallnummern

ung Gasversorgung Unterland Telefonnummer: 07131 610-0 Störungen bei der Wasserversorgung Zweckverband Wasserversorgungsgruppe Mühlbach Hinter dem Schloss 10 74906 Bad Rappenau Telefonnummer: 07264 9176-0 [...] warnt vor Katastrophen Eine frühzeitige und umfassende Warnung bei Gefahren, wie z. B. Unwetter, Hochwasser, Großbränden und Unglücksfällen bietet jetzt auch über die Notfall-Informations- und Nachrichten-App[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Wasser

Gemeinde Offenau hat für ihre Abwasserbeseitigung die Trennung in die sogenannte „ Schmutzwassergebühr “ und „ Niederschlagswassergebühr “ eingeführt. Beide Klassen an Abwasser fließen durch das Kanalisationsnetz [...] des Abwasserzwecksverbands Unteres Sulmtal. Ihm ist die Gemeinde Offenau 2015 beigetreten. aktualisiert: 09.10.2024 Schmutzwassergebühr Die Schmutzwassergebühr muss für verbrauchtes Trinkwasser bezahlt [...] FrischwasserFrischwasser (Foto: Gemeinde Offenau/Archiv) Sie haben in Offenau neu gebaut und möchten Ihr Haus an die öffentliche Wasserversorgung anschließen? Ihr Haus hängt schon längst am Netz des [mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Für die Altpapiersammlung...

Der Neckar ist nach dem Hochwasser am ersten Juni-Wochenende in sein Bett zurückgekehrt und auch die mobilen Schutzwände im Offenauer Hochwasserdamm sind wieder abgebaut. Die Container für ihre Altpap[mehr]

Zuletzt geändert: 05.06.2024
Schutzwände aufgebaut

Die mobilen Hochwasserwände an den vier Einfallstoren des Hochwasserdammes bauten die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Offenau sowie weitere Helfer am Samstagmorgen (1. Juni) um sieben Uhr auf. Am [...] Offenau Eine Übersicht über die Pegelstände in Baden-Württemberg bietet die Homepage der Hochwasservorhersagezentrale[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024
Schwungvoll hinein...

Baubeginn für den neuen Kreisverkehr schon wieder beinahe ganz verschwunden. Die neuen Gas- und Wasserleitungen sind, samt Hausanschlüssen, sauber im Untergrund verlegt. , Dafür erheben sich gegenüber auf[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Neu im Boden

Erdreich darunter eröffnen der Gemeinde und den Versorgern buchstäblich die Gelegenheit, neue blaue Abwasserrohre und Gasleitungen im ehemaligen Kreuzungsbereich B 27/Holzstraße zu verlegen, auf dem ab dem 7[mehr]

Zuletzt geändert: 08.07.2024
Feiern am Neckarstrand

Kinderattraktionen um die Gunst der großen und kleinen Gäste. Gleichermaßen nach dem Geschmack von Wasser- und Landratten unter den Besuchern sind die Fahrten mit dem Tube-Boot und das Kornlupfer-Fischerstechen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.07.2024
Feiern am Neckarstrand"

Kinderattraktionen um die Gunst der großen und kleinen Gäste. Gleichermaßen nach dem Geschmack von Wasser- und Landratten unter den Besuchern sind die Fahrten mit dem Tube-Boot und das Kornlupfer-Fischerstechen[mehr]

Zuletzt geändert: 16.07.2024
Direkt an die Baustelle...

neue Kreisverkehr vor dem Offenauer Rathaus an der Kreuzung B 27/Holzstraße. Die neuen Gas- und Wasserleitungen sind verlegt, die ersten Randsteine für das Kreiselbauwerk gesetzt und auch der Fahrbahnteiler[mehr]

Zuletzt geändert: 15.07.2024
Wenig Wasser

allerdings nicht absehbar. Niedrigwasser bedeutet eine hohe Belastung für die Organismen, die in oberirdischen Gewässern leben. Wenn sich die Wasserstände zudem durch Wasserentnahmen weiter reduzieren, kann [...] eine erhöhte Gefahr von Niedrigwasser hin und empfiehlt allen Einwohnerinnen und Einwohnern einen eigenverantwortlichen, sparsamen und effizienten Umgang mit der Ressource Wasser. Kurze starke Niederschläge [...] Sollte sich die Niedrigwassersituation weiter verschärfen, kündigt die Behörde an, dass es wie bereits in den Jahren 2018, 2019, 2020 und 2022 notwendig werden wird, die Wasserentnahmen aus oberirdischen[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023