Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "steiner".
Meinten Sie steiger ?
Es wurden 140 Ergebnisse in 51 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 140.
Ausgleichsmaßnahme Neckarwiese

zwei unterschiedlich tiefen Uferbuchten mit Totholz, Lahnungen (Uferschutz) und Störsteinen für den Wellenbruch. Wasserbausteine aus Muschelkalk helfen beim Anlegen kleiner Seen, Tümpel und Rinnsale im Bereich [...] haft in den Offenauer Neckarwiesen schon längst eingezogen. Ab Ende Juli 2019 sorgen zusätzliche Steine für noch mehr Aufenthaltsqualität in dem rund vier Hektar großen Biotop. Sie sollen die Fließges[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Standorte

Material wie Dachziegel, Ziegel-, Kalksand- und Betonsteine ohne Innenputze (Gips) sowie gebrauchte Bordsteine oder andere Betonerzeugnisse wie Pflastersteine, Gehweg- und Terrassenplatten aus der nicht [mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

dennoch Rechnung zu tragen und die negativen Auswirkungen auf das Kleinklima zu vermindern, sind Steingärten und -schüttungen im Plangebiet unzu- lässig. Zudem ist die Nutzung von Solarkollektoren/Photov [...] rung im Plangebiet erhöht und das lokale Kleinklima gestärkt werden. Durch den Ausschluss von Steingärten und -schüttungen sollen negative Auswirkun- gen auf das Mikroklima verhindert werden. Dies ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
Geschäftshaus Neue Mitte Offenau

neuen Filiale der Drogeriemarktkette Rossmann. Viel helles Holz, auf dem Boden ein stilvoller Steinfußboden und ein warmer Lichterglanz aus zahlreichen dezent angebrachten Deckenstrahlern machen Appetit [...] (her) eingestellt: 14.4.2021 Neue Mitte ist bereit Neue Mitte bei Nacht (Foto: M. Lingen) Ein Meilenstein ist geschafft – das Geschäftshaus in der „Neuen Mitte“ Offenau nimmt seinen Betrieb auf. Die Filiale [...] Linksabbiegespur (Foto: Gemeinde Offenau) Zwar führt die Markierung noch ist Leere, doch ein weiterer Meilenstein für die "Neue Mitte Offenau" ist gesetzt: die Linksabbiegespur ist fertig. Sie erleichtert Kunden[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Ein Schwimmingpool...

hmittag vom Himmel. Die wenigen Wolken bringen kaum Schatten, im hellen Sonnenlicht leuchten die Steine auf der Baustelle für den Offenauer Kreisverkehr beinahe weiß. Das halbe und mit glänzender Folie[mehr]

Zuletzt geändert: 23.07.2024
Inhalt

Wo - Was? Leistungen Service-BW Lebenslagen Online Prozesse Formulare/Satzungen Fundbüro Schornsteinfegerwesen Gewerberegisterzentralauskunft Gebühren Gesundheitswesen Ärzte, Apotheken & Praxen Häusliche[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Abwassersatzung_Stand_2024.pdf

versiegelte Flächen, z. B. Pflaster, Platten, Verbundsteine, Rasenfugenpflaster 0,7 c) Wenig versiegelte Flächen, z. B. Kies, Schotter, Schotterrasen, Rasengittersteine, Porenpflaster, Gründächer 0,4 Für Tie[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
Wasser

it zu differenzieren. (Bsp. 1,0 für Dächer oder Asphaltflächen, 0,7 für Garagen-zufahrten mit Betonsteinen oder 0,4 bei Rasengitterflächen). Bei Neubauten muss spätestens 1 Monat nach dem tatsächlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 20.02.2025
Förderprogramm "Inhouse-Schulung" - Weitergabevertrag abschließen

Digitalisierungsthemen in Bausteinen zusammengefasst. Jede Kommune hat die Möglichkeit, sich individuell eine maximal 3-tägige Inhouse-Schulung aus verschiedenen Digitalisierungs-Bausteinen bedarfsgerecht zus[mehr]

Zuletzt geändert: 26.04.2024
Unterwegs...

private Überzeugungen ab oder sind Ausdruck öffentlicher Überzeugung: Kleindenkmäler, gern aus Sandstein und mit christlicher Symbolik versehen, sind, ob als Wegkreuz, Heiligenfigur oder besonders gestalteter[mehr]

Zuletzt geändert: 10.09.2024