Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "mitarbeiter".
Es wurden 165 Ergebnisse in 26 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 21 bis 30 von 165.
Aufwind für kranke Wildvögel

der Unterhalt der mit einem Bundesfreiwilligendienstleistenden, einer geringfügig beschäftigen Mitarbeiterin und einer Kraft in einem Vorruhestandsprogramm, aber mit noch viel mehr ehrenamtlichem Engagement[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Schadstoffmobil unterwegs

ackungen mitgebracht werden. Das Landratsamt Heilbronn weist darauf hin, dass die Abfälle den Mitarbeitern des Schadstoffmobils direkt übergeben, und nicht einfach so am Fahrzeug abgestellt werden dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 21.02.2024
Geschlossen...

[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Schadstoffmobil unterwegs

Originalverpackungen zur Sammelstelle mitgebracht werden. Die Schadstoffe werden vor Ort den Mitarbeitenden der Sammlung übergeben. Einfach abgestellte Abfälle können zur Gefahr für Mensch und Umwelt werden[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Kurzbericht

Mitglieder des Offenauer Gemeinderats stimmten der Stellenaufstockung einstimmig zu. Wann die neue Mitarbeiterin aus dem Haus des Kindersolbad gGmbH, das sich bereits bisher um die Schulsozialarbeit in an der[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Titel verteidigt

und die Atmosphäre, die Qualität und Auswahl der Speisen und Getränke, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und Helfer hinter der Theke und das gemeinsame Erleben, so Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule[mehr]

Zuletzt geändert: 12.09.2024
Schadstoffmobil unterwegs

ackungen mitgebracht werden. Das Landratsamt Heilbronn weist darauf hin, dass die Abfälle den Mitarbeitern des Schadstoffmobils direkt übergeben, und nicht einfach so am Fahrzeug abgestellt werden dürfen[mehr]

Zuletzt geändert: 30.01.2025
Beschlüsse...

zur Anschaffung eines Mähroboters durch die Turngemeinde Offenau. TOP 3 Vorstellung der neuen Mitarbeiterin im Hauptamt Wieder zu dritt ist das Team im Bürgerbüro und Hauptamt des Offenauer Rathauses. Seit[mehr]

Zuletzt geändert: 04.02.2025
Kreisverkehr bepflanzt

Angießen musste die Mitarbeiter des Offenauer Gemeindebauhofs und der beteiligten Gärtnerei die jungen Sträucher nicht: Bei der Pflanzaktion am Montagmorgen, 18. November, regnete es Bindfäden vom Himmel[mehr]

Zuletzt geändert: 20.11.2024
Auf die Sättel, fertig, los!

Hauptteam Schule zugerechnet. Es zählen die Radkilometer von Schülerinnen und Schüler, Lehrkräften, Mitarbeitenden der Schule sowie Eltern. Material zur Bewerbung (z. B. Plakat, Aktionsideen) erhalten Schulen[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2025