Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 252 Ergebnisse in 39 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 241 bis 250 von 252.
Heimtiereinreise aus gelisteten Drittländern

Gelistete Drittländer sind Länder, in denen die Tollwutsituation bekannt und unter Kontrolle ist. Für den Großteil der EU-Staaten gelten bei Wiedereinreise aus einem gelisteten Drittland die gleichen [mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Begriff und Organisation im Katastrophenfall

Das jeweilige Bundesland ist nach dem Grundgesetz für den Schutz vor großen Unglücken und Katastrophen in Friedenszeiten zuständig ("Katastrophenschutz"). Die jeweiligen Landesgesetze regeln, wann ein[mehr]

Zuletzt geändert: 19.03.2024
Planungsrechtliche Einordnung des Grundstücks

Bevor Sie ein Grundstück erwerben, sollten Sie sich zunächst informieren, ob das betreffende Grundstück überhaupt in der von Ihnen geplanten Art und Weise nutzbar ist. Auskunft geben der Flächennutzun[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Hochwasserrisikomanagement in Baden-Württemberg

Viele Akteure tragen dazu bei, die nachteiligen Folgen von Hochwasser zu verringern: Von der Wasserwirtschaft über die Kommunen bis hin zu den Unternehmen sowie den Bürgerinnen und Bürgern. Sie alle h[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Rechte von Teilnehmern in Flurneuordnungsverfahren

Als beteiligte Person in einem Flurneuordnungsverfahren können Sie die Vorstandsmitglieder der Teilnehmergemeinschaft wählen oder sich selbst wählen lassen, die Unterlagen zum Verfahren und die eigene[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_1_-_Begruendung.pdf

Mischgebiets auf. Verstärkend kommt hinzu, dass nordwestlich des Gebiets entlang der Hauptstraße aktuell ein größeres Gebäude errichtet wird, dass neben der Schaffung von Wohnraum auch der Bereitstellung [...] artenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt. Dabei wurde unter Einbeziehung der in Baden-Württemberg aktuell vor- kommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Ba- den-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
Evakuierungsplan_Gemeinde_Offenau_Stand_21.06.2022_Amtsblattversion.pdf

Vorbereitung von Durchsagetexten / Flugblättern für die betroffenen Einwohner Anforderung einer aktuellen Meldeliste (Bewohnerzahl im Evakuierungsgebiet – Gemeindeverwaltung) Einrichtung einer Bürgerin[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 856,02 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.06.2022
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_-_textlicher_Teil.pdf

en Insekten ist die Außen- und Wegbeleuchtung mit insek- tenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es Gemeinde Offenau – Gemarkung Offenau Bebauungsplan „Hauptstraße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
Anlage_2_-_Lageplan_Gelbenstein_II-A__nderung_7.5.2015.pdf

en Insekten ist die Straßen- und Wegbeleuchtung mit insektenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die kein Streulicht erzeugen. Außen [...] Fenstern und deren Zusatzeinrichtungen) zu erreichen. Diese Schallschutzklasse wird bereits durch die aktuellen Forderungen zur Wärmeschutzverordnung erreicht. Ruheräume (Schlaf- und Kinderzimmer) im 1. BA und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Behandlungsu__bersicht.pdf

ist. Umfasst sind die Flurstücke 25, 2511, 26, 2612, 2611 und 70 (teilweise). Das Plangebiet ist aktuell überwiegend von der B 27 erschlossen. Eine mögliche rückwärtige Anbindung im Südosten über die Straße[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 138,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021