Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3592 Ergebnisse in 14 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 2221 bis 2230 von 3592.
STADTRADELN_2024_kilometer_erfassungsbogen.pdf

1. Woche vom 21.06.24 bis 27.06.2024 Vor- und Nachname: Teamname: Anzahl der geradelten Kilometer und Fahrten Tag Datum km Fahrten 1 21.06.24 2 22.06.24 3 23.06.24 4 24.06.24 5 25.06.24 6 26.06.24 7 2[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 184,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.04.2024
Datenschutzbestimmungen_Fotowettbewerb_2023.pdf

Seite 1 von 3 Datenschutzerklärung Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ 2023 Fotowettbewerb „STADTRADELN durch Stadt und Land“ 2023 Datenschutzerklärung Stand 17.05.2023 Der Schutz und di[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 396,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.06.2023
3841_Bekanntmachung_Inkraftreten_Offenau_Süd.pdf

ÖFFENTLICHE BEKANNTMACHUNG Gemeinde Offenau Bebauungsplan „Offenau Süd – 12. Änderung“ Inkrafttreten des Bebauungsplans sowie der zusammen mit dem Bebauungsplan nach § 74 LBO erlassenen örtlichen Bauv[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 433,17 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
offenau_beiblatt_zur_ausstellung_eines_passes.pdf

Beiblatt zum Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses / Personalausweises für Name, Vorname Geburtsort, Geburtsdatum Seriennummer des Dokuments , Hinweise Folgende Tatbestände können zu einem automati[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 97,58 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
offenau_beiblatt_zur_ausstellung_eines_ausweises.pdf

Beiblatt zum Antrag auf Ausstellung eines Reisepasses / Personalausweises für Name, Vorname Geburtsort, Geburtsdatum Seriennummer des Dokuments , Hinweise Folgende Tatbestände können zu einem automati[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 102,04 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 09.02.2024
Plan_zur_Leinenpflicht_fuer_PolizeiVO_12.07.2023.pdf

Anlage zur Polizeiverordnung vom 12.07.2023 Seite 1[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
Unterhalt

Eine Unterhaltszahlung nach einer Scheidung oder Aufhebung einer Lebenspartnerschaft soll den Lebensstandard, der vor einer Trennung bestanden hat, aufrechterhalten. Der jeweilige Unterhalt richtet si[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Unterhalt

Die Lebenspartner und Lebenspartnerinnen verpflichten sich durch Begründung der Lebenspartnerschaft gegenseitig zu einem angemessenen Unterhalt. Rechtlich stellen die Erwerbstätigkeit und die Haushalt[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Verlobung

Eine Verlobung ist das Versprechen zweier Menschen zu heiraten. Auf bestimmte äußere Formen wie beispielsweise einen Ringwechsel oder eine Verlobungsanzeige kommt es nicht an. Rechtlich gesehen ist di[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024
Praktikum

Ein Praktikum kann nur ein paar Tage, aber auch mehrere Monate dauern. Es kann parallel zum Schulbesuch, in den Schulferien oder nach Abschluss der Schule stattfinden. Wichtig für die Berufsausbildung[mehr]

Zuletzt geändert: 03.02.2024