Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 531 Ergebnisse in 34 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 201 bis 210 von 531.
Inhalt

Service-BW Lebenslagen Online Prozesse Formulare/Satzungen Fundbüro Schornsteinfegerwesen Gewerberegisterzentralauskunft Gebühren Gesundheitswesen Ärzte, Apotheken & Praxen Häusliche Pflege Notfallnummern Friedhof[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Wer - Wo - Was?

Friedrichshall Telefonnummer: 07136 832-656 E-Mail schreiben Gewerbesteuer Rathaus Zi. 103 Telefonnummer: 07136 9540-21 E-Mail schreiben Gewerbean- und -ummeldung Rathaus Bürgerbüro Zi. 001 Telefonnummer: [...] fuehrungszeugnis.bund.de beim Bundesamt für Justiz gibt auf Antrag ebenfalls Auskünfte aus dem Gewerbezentralregister. eingestellt: 13.01.2022[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Standorte

Bordsteine oder andere Betonerzeugnisse wie Pflastersteine, Gehweg- und Terrassenplatten aus der nicht gewerblichen Nutzung,frei ist von Anhaftungen wie Putzresten, Gips sowie anderen nicht mineralischen Materialien[mehr]

Zuletzt geändert: 27.01.2025
Modernisieren

wässerung eventuell bautechnische Nachweise (bei bautechnischer Prüfung) eventuell Angaben zu gewerblichen Anlagen (Vordruck) technische Angaben zu Feuerungsanlagen (Vordruck) Erhebungsbogen für die Statistik[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Breitbandausbau

en. Das letzte Stück des Wegs bis in die einzelnen Haushalte finden die Daten, außer in den Gewerbegebieten, über die bereits bestehenden klassischen Kupferkabel. Die Arbeiten sind im Spätjahr 2021 in [...] 27 bereit. 2.500 Meter an Tiefbauarbeiten sind dennoch in Offenau notwendig. Dazu gehören das Gewerbegebiet Talweg und die Holzstraße, um das Rathaus anzubinden. Bereits seit einigen Jahren benutzt die [...] mit einer Geschwindigkeit von 50 mbit pro Sekunde im Downloadbereich sowie die Versorgung der Gewerbegebiete mit Glasfaserkabel. Auch die Offenauer Grundschule bekommt eines. Insgesamt sind auf dem Gebiet[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
FNP_VÖ_Rundblick_HP.pdf

Stellungnahmen WiSe – Wimpfener Stadtentwicklung e.V. (27.05.2022) - Hinweise zur gewerblichen Bauflä- che „Interkommunales Gewerbege- biet“, zum Naturschutz, zum Klima- schutz und zu verkehrlichen Aus- wirkungen [...] Stellungnahme Frühzeitige Beteili- gung Bürger*in 5 (30.04.2022) - Hinweise zur gewerblichen Bauflä- che „Interkommunales Gewerbege- biet“, zum Landschaftsbild, zu ver- kehrlichen Auswirkungen, zur Flä- che [...] Stellungnahme Frühzeitige Beteili- gung Bürger*in 10 (28.05.2022) - Hinweise zur gewerblichen Bauflä- che „Interkommunales Gewerbege- biet“, zum Landschaftsbild, zum Hochwasserschutz und zu verkehr- lichen A[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
Starkregen-Risikomanagement

Niederschlagsabflüssen versiegelter Siedlungsflächen gefährdet. Hiervon sind in besonderem Maße die Gewerbegebiete Talweg und Unter der Kaiserpfalz betroffen. Auch fließen vier Oberflächenabflüsse zum Teil ungeordnet[mehr]

Zuletzt geändert: 28.11.2024
Unbedenklichkeitsbescheinigung nach der 1. Sprengstoffverordnung beantragen

Wenn Sie im gewerblichen oder nicht gewerblichen Bereich mit erlaubnispflichtigen, explosionsgefährlichen Stoffen umgehen möchten, benötigen Sie eine Erlaubnis nach dem Sprengstoffgesetz. Um eine solche[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Fahrerlaubnis zur Fahrgastbeförderung erweitern

n Bedarfsverkehr, Mietwagen oder Pkw bei gewerblichen Ausflugsfahrten und Ferienzielreisen, Krankenwagen, wenn Sie die Personen kostenpflichtig oder gewerblich befördern. Die Erlaubnis wird für die jeweilige[mehr]

Zuletzt geändert: 12.04.2024
Unfallversicherung - Betrieb anmelden

binnen einer Woche beim zuständigen Unfallversicherungsträger anmelden. Nach dem Gesetz sind die gewerblichen Berufsgenossenschaften für alle Betriebe, Einrichtungen und Freiberufler zuständig, soweit sich [...] Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand ergibt. Für Existenzgründer ist also meistens eine gewerbliche Berufsgenossenschaft zuständig. Versicherungsfälle in der Unfallversicherung sind der Arbeitsunfall[mehr]

Zuletzt geändert: 17.04.2024