Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 227 Ergebnisse in 96 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 227.
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_1_-_Begru__ndung.pdf

festgesetzt. Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen und Stellung der baulichen Anlagen Die überbaubaren Grundstücksflächen bestimmen sich durch Baugrenzen, welche auf das geplante [...] Boden und Wasser Durch die Planung wird der Versiegelungsgrad der überplanten Grundstücke erhöht. Der hintere Grundstücksbereich, welcher bisher als Grün- und Gartenfläche genutzt wurde wird zum Großteil [...] aufgestellt. Die hierbei zu beachtenden Zulässigkeitsmerk- male werden erfüllt: Die überbaubare Grundstücksfläche bleibt mit ca. 3.652 m² deutlich unter dem ge- setzlichen Schwellenwert von 20.000 m². Durch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 722,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_2a_-_Zeichnerischer_Teil.pdf

BAULICHEN NUTZUNG (§ 9 (1) 1 und (3) BauGB) 3. BAUWEISE, ÜBERBAUBARE UND NICHT ÜBERBAUBARE GRUNDSTÜCKSFLÄCHEN, STELLUNG BAULICHER ANLAGEN (§ 9 (1) 2 BauGB) ZEICHENERKLÄRUNG Urbanes Gebiet gem. § 6 (1)[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_2b_-_Textlicher_Teil.pdf

innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und auf den dafür festgesetzten Flächen zulässig. 4.2 Stellplätze Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und auf den dafür festgesetzten [...] festgesetzten Flächen zulässig. Sofern auf dem Grundstück keine Flächen für Stellplätze festgesetzt wurden, sind diese auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zu- lässig. 4.3 Nebenanlagen Nebenanlagen [...] Offenau – I“ Textlicher Teil – Satzung Seite 4 3. Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflä- chen und Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; §§ 22-23 BauNVO) 3.1 Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 405,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_3-_Fachbeitrag_Artenschutz__1_.pdf

und Wohngrundstücke an. Abb.: Lage des Bebauungsplans (ohne Maßstab) Entlang der B 27 sind die Grundstücke bebaut. Im nördlichen Gebäude (Nr. 14 und 14/1) mit Flach- dach befindet sich im Erdgeschoss eine [...] . Das bodenbrütende Rotkehlchen konnte in den Gehölzsäumen und kann heute ggf. noch an den Grundstücksrändern brüten. In der Tabelle sind die Arten, die im Geltungsbereich und der unmittelbaren Umgebung [...] bodenbrütende Rotkehlchen konnte in den ehemaligen Gehölzsäumen und kann heute ggf. noch an den Grundstücksrändern brüten. Prognose Der Geltungsbereich wird zum Urbanen Gebiet. Im Osten soll ein dreistöckiges[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,35 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_4a_-_Schalltechnische_Untersuchung_Bericht.pdf

im Städtebau) werden durch dieses zusätzliche Verkehrsaufkommen sowie die Fahrbewegungen auf dem Grundstück an den angrenzenden Gebäuden zu erwarten sein? • Sind diese Lärmzuwächse zulässig bzw. zumutbar [...] dem eine Querungshilfe für die Fußgänger in Form einer Mittelinsel installiert werden soll. Das Grundstück befindet sich auf der Ostseite der B 27 (Haupt- straße), über die auch die äußere Erschließung [...] onen an und Abschirmungen durch Gebäude ebenso wie die Höhenverhältnisse im und am Rande des Baugrundstücks berücksich- tigt, die dem Datenpool des Lärmaktionsplans der Gemeinde Offenau entnommen wurden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_5_-_Einzelhandels-_und_Dienstleistungskonzept.pdf

Investor bzw. Betreiber zur Ansiedlung eines Magnetbetriebes gefunden werden kann und ob die grundstücksbezogenen Ei- gentumsverhältnisse zur Aufbereitung der erforderlichen Entwicklungsflächen geschaffen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_1_-_Begruendung.pdf

überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflächen Es erfolgt in Anlehnung an die Vorhabenplanung die Festsetzung einer offenen Bauweise. Die überbaubaren Grundstücksflächen bestimmen sich durch Baugrenzen [...] aufgestellt. Die hierbei zu beachtenden Zulässigkeitsmerk- male werden erfüllt: ▪ Die überbaubare Grundstücksfläche bleibt mit ca. 810 m² unter dem gesetzlichen Schwellenwert von 20.000 m². ▪ Durch den Bebauungsplan [...] Zusammenhang wird hinsichtlich der Errichtung baulicher Anlagen auf § 78b Abs. 1 WHG verwiesen. Das Grundstück Nr. 9 ist im westlichen Bereich bei Extremhochwasserereignissen betrof- fen. Die Überflutungstiefe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,03 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_-_textlicher_Teil.pdf

überbaubaren Grundstücksflächen zu- lässig. 4.2 Nebenanlagen Nebenanlagen nach § 14 Abs. 1 BauNVO sind, sofern es sich dabei um Gebäude handelt, auf den nicht überbaubaren Grundstücksflächen nur bis maximal [...] Rohfußboden im Erdgeschoss. Erläuterungsskizzen: 3. Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflä- chen und Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; §§ 22-23 BauNVO) 3.1 Bauweise [...] Offenau Bebauungsplan „Hauptstraße 30-32“ Textlicher Teil – Satzung Seite 4 3.2 Überbaubare Grundstücksflächen Die überbaubaren und nicht überbaubaren Flächen bestimmen sich durch Baugrenzen entsprechend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 310,45 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_3_-_Fachbeitrag_Artenschutz.pdf

Verfahren nach § 13a BauGB auf. Der Geltungsbereich hat eine Größe von ca. 1.350 m² und umfasst die Grundstücke, Flst.Nr. 9, 9/1 (teilweise) und 2475. Bei der Aufstellung des Bebauungsplanes ist eine artens [...] die es mit dem Flurstück 9 angrenzt. Abb.: Lage Plangebiet (M 1 : 20.000) Bestand (1 : 1.000) Das Grundstück 2475 ist zum Parkplatz an der Hauptstraße durch eine Efeu über- wucherte Mauer abgegrenzt. Zur[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Anlage_4_-_Geraeuschimmissionsprognose.pdf

[3] sollen die schalltechnischen Orientierungswerte bereits an den Rändern der überbaubaren Grundstücksflächen eingehalten werden. Passive, d. h. bauliche Maßnahmen am zu schützenden Gebäude selbst sollten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 881,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022