Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "aktuelles".
Es wurden 261 Ergebnisse in 86 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 261.
3585_BP_Hauptstrasse_30-32_-_Behandlung_Anregungen_Offenlegung.pdf

entgegen der dringenden Empfehlung zur Aktivitätszeit der Vögel abgerissen werden, ist er vorher auf aktuelle Vogelbruten zu kontrollieren. Außerdem ist das Schnittgut der Gehölze bis zu Beginn der Brutzeit [...] des Neckars hochstehendes Grundwasser mit kleinen Flurabständen nicht ausgeschlossen wer- den. Aktuell findet im Plangebiet keine Bearbeitung des LGRB zu hydrogeologischen Themen statt. Wird zur Kenntnis [...] chränke dürfen auf als nicht überbaubar ausgewiesenen Flächen errichtet werden. Diese sind zum aktuellen Planungsstatus in Art und Anzahl noch nicht bekannt. Die Herstellung des elektrischen Versorgungsnetzes[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 490,97 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.08.2022
3841_BP_Offenau_Süd_12._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

Wohneinheit über 55 m² sowie 1,0 Stell- plätze pro Wohneinheit bis 55 m² festgesetzt. Gemäß den aktuellen städtebaulichen und verkehrstechnischen Anforderungen sowie im Bestreben, nachhaltige Mobilität[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
3841_BP_Offenau_Süd_12._Änderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

en Insekten ist die Außen- und Wegbeleuchtung mit insek- tenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die das Licht gerichtet nach unten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 133,86 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024
4. Fortschreibung des Flächennutzungsplanes

Homepage der Stadt Bad Friedrichshall eingesehen werden (www.friedrichshall.de ► Rathaus-Online ► Aktuelle Bauleitplanverfahren Link ). Ebenso werden in diesem Zeitraum die Unterlagen in Papierform im Rathaus[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

Wohneinheit über 55 m² sowie 1,0 Stell- plätze pro Wohneinheit bis 55 m² festgesetzt. Gemäß den aktuellen städtebaulichen und verkehrstechnischen Anforderungen sowie im Bestreben, nachhaltige Mobilität [...] artenschutzrechtliche Prüfung durchgeführt. Dabei wurde unter Einbeziehung der in Ba- den-Württemberg aktuell vorkommenden Tier- und Pflanzenarten des Anhangs IV der FFH-Richtlinie und der in Baden-Württemberg[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

en Insekten ist die Außen- und Wegbeleuchtung mit insek- tenschonenden Lampen entsprechend dem aktuellen Stand der Technik auszustatten. Es sind Leuchten zu wählen, die das Licht gerichtet nach unten [mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
ANLAGEN.pdf

3 bis 4 dB(A) abgenommen. Dies betrifft vor allem die Erdgeschosslage in den Gebäuden. Wie die aktuellen Lärmpegelberechnungen im Rahmen der 2. Überprüfung des Lärmaktionsplans zeigen, treten auch in den [...] n der Tempo 30 Regelungen sollten wegen der besonderen Betroffenheit bei Nacht die weiter- Die aktuellen Pegelberechnungen ergaben in beiden Orts- eingangsbereichen auch tagsüber gesundheitskritische [...] nur unwe- sentliche Verschlechterungen für die dahinterliegenden Ge- bäude bewirken werden. Eine aktuelle Nachberechnung der in den Abb. 3.1 und 3.2 dargestellten Beurteilungspegel unter Berücksichtigung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 626,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 02.07.2025
Abfall und Müll entsorgen

Die Abfallentsorgung ist eine Pflichtaufgabe der Stadt- und Landkreise. Diese haben als öffentlich-rechtliche Entsorgungsträger für ihr Gebiet in eigener Zuständigkeit Regelungen getroffen. Diese könn[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024
Abfuhrprobleme

Aktuelle Probleme bei Abfallabfuhr Landkreis nimmt Abfuhrunternehmen in die Pflicht In einzelnen Kommunen des Landkreises Heilbronn sind in letzter Zeit Behälter für Bioabfall sowie auch Restmüllbehälter [...] ter nicht oder mit größerer Verspätung geleert worden. Auch aktuell gibt es noch immer in verschiedenen Teilen des Landkreises Verzögerungen, wie die Behörde in einer Medieninformation am 2. Juli mitteilt [...] Situation nicht hinnehmbar sei. Alexander Ludwig, Geschäftsführer der PreZero Service Süd, bedauert die aktuelle Situation im Gespräch mit den Verantwortlichen des Landkreises Heilbronn sehr: „Wir haben in den[mehr]

Zuletzt geändert: 02.07.2025
Abgelaufenen Führerschein neu ausstellen lassen

worden ist, ist - wenn Sie nicht auf die Fahrerlaubnis verzichten - bis zu dem Zeitpunkt in ein aktuelles Führerscheinmodell umzutauschen, der sich aus den folgenden Tabellen ergibt: Führerscheine, die[mehr]

Zuletzt geändert: 12.07.2024