Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 3572 Ergebnisse in 20 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1741 bis 1750 von 3572.
Günstiger unterwegs...

Auch 2023 ermöglicht der Landesfamilienpass Kindern und ihren Bezugspersonen wieder vergünstigten oder kostenlosen Zugang zu vielen Ausflugszielen in ganz Baden-Württemberg. Der Pass ist für berechtig[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Bus statt Stadtbahn...

Oberleitungsarbeiten im Zusammenhang mit dem Neubau der A6-Brücke in Neckarsulm führen - in den Nächten Montag/Dienstag, 9./10. bis Samstag/Sonntag, 14./15. Januar 2023, jeweils 20 – 5.15 Uhr und - un[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Stadtbahnen fallen aus

Nächtliche Oberleitungsarbeiten zwischen Bad Friedrichshall und Neckarsulm Die DB Netz AG führt in den Nächten von Montag, 21. November, bis Freitag, 25. November, eine routinemäßige Inspektion der Ob[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Müllmarken für 2023...

Rechtzeitig kaufen. Die neuen Müllmarken gibt es ab dem 1. Dezember Die Müllmarken und Banderolen für 2023 können in Offenau ab Donnerstag, 1. Dezember 2022, bei Getränke Lang, Hauptstraße 3 gekauft w[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Die Rückkehr der Biber

Die Rückkehr der Biber Bildervortrag „Die Rückkehr der Biber“ Donnerstag, 3. November, 19 Uhr Kulturforum Saline mit Wolf-Dieter Riexinger Das Ende für den Biber kam in Baden-Württemberg am Anfang des[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Holzernte hat begonnen

Achtung, Lebensgefahr! Kopfhörer und nicht beachtete Wegesperrungen machen den Waldbesuch gefährlich Wenn im Herbst die Temperaturen fallen und die Bäume ihr Laub verlieren, steht für die Waldarbeiter[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Sorge vor Geflügelpest

Die in Möckmühl in der vergangenen Woche tot aufgefundene Möwe ist an der Geflügelpest verendet. Das bestätigte laut Auskunft des Landratsamts Heilbronn eine Untersuchung des Chemische und Veterinärun[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Im Himmel über Offenau

Zum zweiten Mal reist Falkendame Falca gemeinsam mit ihrem Falkner Wolfgang Weller von der Burg Hohen Neuffen herab nach Offenau, um ihr Können zu zeigen und das Wesen der Falknerei vorzustellen. Zum [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Stadtbahnen fallen aus

Aufgrund von Personalausfällen beim Fahrpersonal von DB Regio, das normalerweise im Auftrag der Albtal-Verkehres-Gesellschaft (AVG) auf den Stadtbahnlinien S4, S41 und S42 im Raum Heilbronn im Einsatz[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Im Himmel über Offenau

Zum zweiten Mal reist Falkendame Falca gemeinsam mit ihrem Falkner Wolfgang Weller von der Burg Hohen Neuffen herab nach Offenau, um ihr Können zu zeigen und das Wesen der Falknerei vorzustellen. Zum [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023