Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "steiner".
Meinten Sie steiger ?
Es wurden 42 Ergebnisse in 72 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 42.
Anlage_2_-_Lageplan_Gelbenstein_II-A__nderung_7.5.2015.pdf

Aufsuchung und Gewinnung von Steinsalz berechtigen. Rechtsinhaber dieser Bergbauberechtigungen ist die Südwestdeutsche Salzwerke AG, Heilbronn. Bei einem möglichen Abbau von Steinsalz werden an der Erdoberfläche [...] all H = 157,80 m +N N 6,00 6,25 5,00 5,25 5,95 5,25 5,25 5,25 3,00 5,25 5,25 MI MI MI Baugebiet Gelbenstein B ahnlinie H eidelberg - H eilbronn 6,00 Baustellen - zufahrt 4,00 Feldw eg MI2 0,4 ED TH = 5,50m [...] Carports auch Flachdächer zulässig. Dachdeckung Zur Dachdeckung geneigter Dächer sind Dachziegel oder Dachsteine in dunkelroten bis rotbraunen sowie anthraziten, grauen bis schwarzen Farbtönen zu verwenden. Die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Antrag_Grabsteingenehmigung.pdf

senken können. Das Versetzen von Steinen, Sockeln und Fundamenten sowie das Verdübeln hat entsprechend den Versetz-Richtlinien des Bundesinnungsverbandes der Steinmetze (BIV) zu erfolgen. ………………………………. [...] ............................................................................ (z.B. Natur- oder Kunststein, Schmiedeeisen, Holz usw.) 2. Bearbeitungsart: ............................................... [...] …………………………………………………………….… Gebührenpflichtiger: ………………………………………………………………. Es wird bestätigt, dass nur Grabsteine und Grabeinfassungen verwendet wurden, die aus fairem Handel stammen und ohne ausbeuterische K[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 77,06 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Ausfu__hrungsplan_Kanal__Gelbenstein_II.pdf

e p a r a t e A u s s c h r e i b u n g ! A u s b a u e n d e k m 0 + 0 9 9 , 7 1 BG "Gelbenstein I" BG "Gelbenstein II" A c h s e 1 0 0 A c h s e 3 1 0 A c h s e 2 0 0 A c h s e 3 0 1 A c h s e 4 2 0 A [...] I:\Auftraggeber\Wüstenrot\BG Gelbenstein II\3.Bauleitung\Auto-Cad\Plan\Lageplan\A-Lageplan.dwg Für den Planer Bauherr: Projekt: Für den Bauherrn Sinsheim, den 17.08.2015 BG "Gelbenstein II" in Offenau - Ausf[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,31 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
offenau_friedhofssatzung_20102020_mit_eingearbeiteten_aenderungssatz.pdf

dürfen nur Natursteine, Holz und Metall verwendet werden. (4) Für die Grabmale gilt folgende Maßobergrenze (Höhe x Breite): Liegende Steine, Platten und Naturfindlinge: 40 x 40 cm Grabsteine für Urnengräber: [...] nicht zulässig: Grabmale 1. aus schwarzem Kunststein oder aus Gips, 2. mit in Zement aufgesetztem figürlichen oder ornamentalen Schmuck, 3. mit Farbanstrich auf Stein, 4. mit Glas, Emaille, Porzellan oder [...] spätes- tens vier Tage vorher anzumelden. § 4 Gewerbliche Betätigung auf dem Friedhof (1) Bildhauer, Steinmetze, Gärtner und sonstige Gewerbetreibende bedürfen für die Tätigkeit auf dem Friedhof der vorherigen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 154,83 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.03.2025
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_2b_-_Bebauungsplan_Textlicher_Teil.pdf

Geh- und Fußwege sind so anzulegen, dass das Niederschlagswasser versickern kann (z.B. Rasen- gittersteine, Rasenpflaster, Schotterrasen, wasserdurchlässige Pflasterung o. ä.). Der Un- terbau ist auf den [...] Teil – Vorentwurf Seite 4 permanent mit Wasser gefüllten Gartenteichen zulässig. Großflächig mit Steinen, Kies, Schotter oder sonstigen vergleichbaren losen Materialschüttungen bedeckte Flächen, in welchen [...] eich von Niederterrassensedimenten mit im Detail nicht bekannter Mäch- tigkeit. Darunter werden Gesteine des Oberen Muschelkalks erwartet. Ggf. ist mit lokalen Auffüllungen vorangegangener Nutzungen zu[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 132,55 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

dennoch Rechnung zu tragen und die negativen Auswirkungen auf das Kleinklima zu vermindern, sind Steingärten und -schüttungen im Plangebiet unzu- lässig. Zudem ist die Nutzung von Solarkollektoren/Photov [...] rung im Plangebiet erhöht und das lokale Kleinklima gestärkt werden. Durch den Ausschluss von Steingärten und -schüttungen sollen negative Auswirkun- gen auf das Mikroklima verhindert werden. Dies ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
bottc_2022-02-08_12-18-00.pdf

rechtskräftig gewordenen Bebauungsplanes "Gelbenstein II" erforderlich. 2. Ziele und Zwecke der Planung Die grundsätzliche Zielsetzung des Bebauungsplan "Gelbenstein II" wird beibehalten: Der Bebauungsplan [...] gesamten Bebauungsplan "Gelbenstein II". Das Plan- gebiet befindet sich am südöstlichen Siedlungsrand von Offenau in direktem Anschluss an das bestehende Wohngebiet „Gelbenstein". Die Gesamtgröße des P [...] dung mit möglichst flacher Längsneigung zwischen dem neuen Baugebiet "Gelbenstein II" und dem bestehenden Wohngebiet "Gelbenstein" der geplante Fußweg mit einem um ca. 10m nach Osten verschobenen Versatz[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022
Anlage_5a_-_GOP_Bericht.pdf

(ungegliedert) Mittlerer Oberjura (ungegliedert) Oxford-Schichten SandsteinkeuperStubensandstein km2 km1 kmt ku mo mu m sz Schilfsandstein-Formation Gipskeuper Mittelkeuper, ungegliedert Unterkeuper Oberer M [...] de Anlage 5a Gemeinde Offenau Bebauungsplan Gelbenstein II Grünordnungsplan mit Eingriffs-Ausgleichs-Untersuchung Gemeinde Offenau Bebauungsplan Gelbenstein II Grünordnungsplan mit Eingriffs-Ausgleich [...] 1249 GOP_Bericht_GelbensteinII_Offenau Ingenieurbüro für Umweltplanung Dipl.-Ing. Walter Simon Beratender Ingenieur Fertigung Mosbach, den 18.11.2013 Gemeinde Offenau Bebauungsplan Gelbenstein II Grü[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Tabelle_Bodenrichtwerte_Offenau_01.01.2023.pdf

Gundelsheimer Straße (22 bis 28) 210,00 € 0060 „Gelbenstein“, Bereich Wohnen 245,00 € 0061 „Gelbenstein und Gelbenstein II" (Bereich MI) 195,00 € 0062 „Gelbenstein II“, Bereich Wohnen 270,00 € 0069 Gewerbegebiet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 203,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.07.2023
feuerung.pdf

kurze Bezeichnung 4. Abgasanlage Für jede Abgasanlage (Abgasleitung / Schornstein) ist ein eigener Vordruck zu verwenden. Schornstein Einfachbelegung Unterdruckbetrieb 1 bitte Ansprechpartner/in einfügen [...] Anhang Nr. 3a. Dieser Vordruck muss mindestens 10 Tage vor Beginn der Ausführung dem/der Bezirksschornsteinfegermeister/in vorgelegt werden. b) als Bestandteil eines kenntnisgabepflichtigen Bauvorhabens nach [...] nach § 51 LBO. Dieser Vordruck muss vor Baubeginn dem/der Bezirksschornsteinfegermeister/in vorgelegt werden. c) als Bestandteil eines genehmigungspflichtigen Bauvohabens nach § 49 LBO. Dieser Vordruck ist[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 225,82 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021