Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "frank".
Es wurden 19 Ergebnisse in 79 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 19.
Anlage_8_-_Schalltechnisches_Gutachten_2005.pdf

Umweltschutz Dr.-Ing. Frank Dröscher Lustnauer Straße 11 72074 Tübingen Ruf 07071 / 889 - 28 -0 Fax 07071 / 889 - 28 -7 Buero @ Dr-Droescher.de 22. Aug. 2005/ 14. Juni 2006 DR.-ING. FRANK DRÖSCHER TECHNISCH [...] mit Bebauungsplänen „Gäßlesweg“ und „Gelbenstein II“ – Geräuschimmissionen Blatt 2 –Rev 2 DR.-ING. FRANK DRÖSCHER TECHNISCH ER UMWELTSCHUTZ Inhaltsverzeichnis 1 Aufgabenstellung 4 2 Plangebiete und Lage [...] mit Bebauungsplänen „Gäßlesweg“ und „Gelbenstein II“ – Geräuschimmissionen Blatt 3 –Rev 2 DR.-ING. FRANK DRÖSCHER TECHNISCH ER UMWELTSCHUTZ Anhang Karte 1: Übersichtsplan – Gesamt Karte 2: Übersichtsplan[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,89 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Anlage_7_-_Schalltechnisches_Gutachten_2012.pdf

(3) Dr.-Ing. Frank Dröscher , Tübingen: Entwicklungskonzept Offenau-Ost mit Bebauungsplänen „Gäßlesweg“ und „Gelbenstein II“; im Auftrag der Gemeinde Offenau, August 2005 (4) Dr.-Ing. Frank Dröscher , Tübingen: [...] „Gelbenstein II“ - Teiler- schließung; im Auftrag der Gemeinde Offenau, 14.06. 2010 (5) Dr.-Ing. Frank Dröscher , Tübingen: Bebauungsplan „Gelbenstein II“ - Teiler- schließung, Nachtrag zur lärmtechnischen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,74 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Anlage_2a_-_Lageplan.pdf

Planzeichnung Entsprechend dem Planeintrag in der Planzeichnung Entsprechend dem Gutachten von Dr. Frank Dröscher vom 22.08.2005 das Bestandteil des Bebauungs- planes ist, wird der nachfolgende aktive und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
07-GA___sslesweg_BPlan_Satzung.pdf

BAULICHEN ANLAGEN (§ 9 (3) BauGB und § 16 (2) 4 i.V. mit § 18 BauNVO) Entsprechend dem Gutachten Dr. Frank Dröscher vom 22.08.2005/28.09.2005 das Anlage zum Bebauungsplan ist, wird der nachfolgende passive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 534,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
07-Festsetzungen_GA___sslesweg.pdf

NATUR UND LANDSCHAFT IM SINNE VON § 1a Abs. 3 BauGB (§ 9 (1) 26 BauGB) Entsprechend dem Gutachten Dr. Frank Dröscher vom 22.08.2005/28.09.2005 das Anlage zum Bebauungsplan ist, wird der nachfolgende passive[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Anlage_2_-_Lageplan_Gelbenstein_II-A__nderung_7.5.2015.pdf

BAULICHEN ODER SONSTIGEN TECHNISCHEN VORKEHRUNGEN (§ 9 (1) 24 BauGB) Entsprechend den Gutachten von Dr. Frank Dröscher vom 22.08.2005 und Dipl. Ing. Uwe Zimmermann vom Februar 2012, die Bestandteile des Beba[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Flyer_Gemeinde_Offenau_2025_Abzug.pdf

18 Uhr, Kulturforum Saline JUNGE ORCHESTERAKADEMIE der Region Franken: Frühjahrsharmonien Die Junge Orchester Akademie der Region Franken (JOA) feierte 2022 ihr 30-jähriges Bestehen. Seit ihrer Gründung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 720,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 03.12.2024
4110_BP_Offenau_Süd_13._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

zugeordnet. Abb. 3: Auszug aus der Raumnutzungskarte des Regionalplans Heilbronn-Franken (Quelle: Regi- onalverband Heilbronn-Franken) Gemäß Plansatz 1.5.1.1 (Ziel) sind die verfügbaren Flächenpotentiale im [...] Bei der Planung sind die folgenden raumordnerischen Vorgaben zu beachten: Regionalplan Heilbronn-Franken 2020 In der Raumnutzungskarte ist das Plangebiet nachrichtlich als „Siedlungsfläche Wohnen und M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,01 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 10.03.2025
FNP_VÖ_Rundblick_HP.pdf

g insgesamt zum Immissionsschutz sowie zum Waldabstand Stellungnahmen Regionalverband Heilbronn-Franken (15.06.2022) - Hinweis und Anregungen zum Wohnbauflächenbedarf sowie zum gewerblichen Bauflächenbedarf [...] insgesamt, Schutzgut Kultur- und sonstige Sach- güter Stellungnahmen Regionalverband Heilbronn-Franken (03.05.2024) - Hinweis und Anregungen zum Wohnbauflächenbedarf sowie zum gewerblichen Bauflächenbedarf [...] schutzverband (LNV) Baden-Württemberg, Arbeitskreis Heilbronn, BUND Regionalverband Heil- bronn/Franken, Naturschutzbund (NABU) Bad Fried- richshall (03.06.2022) - Hinweise und Anregungen zum Flächenverbrauch[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 186,63 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.10.2024
3841_BP_Offenau_Süd_12._Änderung_-_Anlage_1_-_Begründung.pdf

Seite 4 Abb. 3: Auszug aus der Raumnutzungskarte des Regionalplans Heilbronn-Franken (Quelle: Regi- onalverband Heilbronn-Franken) 4.2 Flächennutzungsplan Das Plangebiet ist in der 3. Fortschreibung des [...] Bei der Planung sind die folgenden raumordnerischen Vorgaben zu beachten: Regionalplan Heilbronn-Franken 2020 In der Raumnutzungskarte ist das Plangebiet nachrichtlich als „Siedlungsfläche Wohnen und M[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,12 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 16.05.2024