Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "grundstücke".
Es wurden 64 Ergebnisse in 30 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 64.
offenau_info_trennung_abwasser_2013.pdf

Berechnung der versiegelten Flächen sind die tatsächlich an die Abwasseranlagen angeschlossenen Grundstücksflächen (Hausdach, Ga- ragendach, Zufahrt, Terrassen etc.) zu Beginn des jeweiligen Veranlagungszeitraumes [...] n und gemeldeten Flächen innerhalb der obengenannten Frist an die Ge- meinde melden. Als Grundstückseigentümer sind Sie zur vollständigen und wahr- heitsgemäßen Angabe der erbetenen Auskünfte verpflichtet[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 96,34 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Offenau_VwV-LBO-Vordrucke_Anlage_2_neu.pdf

LBO verpflichtet. 1. Bauherr/in Name, Vorname bzw. Firma1, Anschrift, Telefon2, E-Mail , Fax 2. Grundstück mit der abzubrechenden Anlage Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. 3. Nutzung [...] beigefügt: ein Übersichtsplan im Maßstab 1:500 ein statistischer Erhebungsbogen - mit Bezeichnung des Grundstücks und der Nachbargrundstücke nach Straße und Hausnummer sowie Darstellung der Lage der abzubrechenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,81 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
07-Festsetzungen_GA___sslesweg.pdf

auf den nicht überbaubaren Grundstücks- flächen unzulässig. Ausgenommen sind Gartengerätehütten bis 15 m² Grundfläche im rückwärtigen, straßenabgewandten Grundstücksbereich. Die höchstzulässige Zahl der [...] öffentlichen Parkplätze sind mit niedrigwachsen- den, einheimischen Bodendeckern zu bepflanzen. Je Grundstück ist der Einbau einer Retentionszisterne vorzusehen, in welcher die Dachwasserabfluß- mengen einzuleiten [...] anes sowie die Flächen und Maßnahmen zum Ausgleich außerhalb des Geltungsbereiches werden den Grundstücken, auf denen Eingriffe zu erwarten sind, entsprechend dem Anteil der versiegelbaren bzw. überbaubaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,68 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_2b_-_Textlicher_Teil.pdf

innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und auf den dafür festgesetzten Flächen zulässig. 4.2 Stellplätze Stellplätze sind nur innerhalb der überbaubaren Grundstücksflächen und auf den dafür festgesetzten [...] festgesetzten Flächen zulässig. Sofern auf dem Grundstück keine Flächen für Stellplätze festgesetzt wurden, sind diese auch außerhalb der überbaubaren Grundstücksfläche zu- lässig. 4.3 Nebenanlagen Nebenanlagen [...] Offenau – I“ Textlicher Teil – Satzung Seite 4 3. Bauweise, überbaubare und nicht überbaubare Grundstücksflä- chen und Stellung der baulichen Anlagen (§ 9 Abs. 1 Nr. 2 BauGB; §§ 22-23 BauNVO) 3.1 Bauweise[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 405,24 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Satzung_Benutzung_Obdachlosenunterku__nften.pdf

an der Unterkunft oder auf dem Grundstück der Unterkunft anzubringen oder aufzustellen; 4. ein Tier in der Unterkunft zu halten; 5. in der Unterkunft oder auf dem Grundstück außerhalb vorgese- hener Park- [...] Nebenbestimmungen nicht eingehalten, Hausbewohner oder Nachbarn belästigt oder die Unterkunft bzw. das Grundstück be- einträchtigt werden. 8) Bei vom Benutzer ohne Zustimmung der Gemeinde Offenau vorge- nommenen [...] en Gründen notwendig ist, b) wiederholt Störungen anderer Benutzer oder Unterkunfts- oder Grundstücksnachbarn erfolgt sind, c) eine Unterbelegung der Unterkunft eingetreten ist d) die Räumung für Bau-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 95,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
05-2019_03_08_Foerderbedingungen_Private_ET_Neue_Mitte_Offenau.pdf

Freiflächengestaltung auf dem Grundstück wird nicht gefördert. Eine Ausnahme bilden dabei notwendige Folgearbeiten, bspw. bei der Erneuerung von Abwasserinstallatio- nen auf dem Grundstück. Modernisierung und [...] zu unterstützen. Die Gemeinde Offenau hält für diesen Zweck Fördermittel bereit, die für die Grundstücksei- gentümer unter den folgenden Fördervoraussetzungen im Rahmen der jährlich zur Verfü- gung stehenden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 134,21 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
07-GA___sslesweg_BPlan_Satzung.pdf

auf den nicht überbaubaren Grundstücks- flächen unzulässig. Ausgenommen sind Gartengerätehütten bis 15 m² Grundfläche im rückwärtigen, straßenabgewandten Grundstücksbereich. Die höchstzulässige Zahl der [...] tz. Die geplanten Gebäude rücken an die bestehenden Betriebe heran. Deshalb sind dort die Grundstücksnutzungen mit einer besonderen Pflicht zur Rücksichtnahme belastet. Für das Plangebiet ist deshalb nachts [...] anes sowie die Flächen und Maßnahmen zum Ausgleich außerhalb des Geltungsbereiches werden den Grundstücken, auf denen Eingriffe zu erwarten sind, entsprechend dem Anteil der versiegelbaren bzw. überbaubaren[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 534,96 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
o__stlich_der_Friedhofstrasse.pdf

§ 9 (1) 11 BauGB Grünfläche (Grünstreifen entlang Privatstrasse) § 9 (1) 15 BauGB geplante Grundstücksgrenzen Nur Einzel­ und Doppelhäuser zulässig (offene Bauweise) § 22 (2) BauNVO Flächen für Nutzun[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 400,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Offenau_Baugenehmigung_Anlage_4.pdf

immissionsschutzrechtlichen Genehmi- gung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO) 6.6 -fach Darstellung der Grundstücksentwässerung (§ 8 LBOVVO) 6.7 -fach bautechnische Nachweise (§ 9 LBOVVO) 6.8 -fach Benennung eines/r [...] nachgereicht werden; sie sind der Baurechtsbehörde vor Baubeginn vorzulegen. Die Darstellung der Grundstücksentwässerung und die bautechnischen Nachweise sind so rechtzeitig vorzulegen, dass sie noch vor Baubeginn[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 84,46 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Artenschutzneu.pdf

ist dies jedoch verboten (§ 39 Abs. 5 S. 1 Nr. 1 BNatSchG). Veränderungen und Umgestaltungen von Grundstücken im Einklang mit dem Artenschutz Sonstiges: Bitte beachten Sie außerdem, dass einige Handlungen [...] Sie haben eine Baugenehmigung und wollen Ihr Grund- stück zum Bau vorbereiten? Sie wollen Ihr Grundstück verändern oder umgestalten? Dabei muss auch der Ar- tenschutz beachtet werden. Vor allem während [...] Kosten verbunden. Deshalb: Planen Sie frühzeitig! Fragen Sie rechtzeitig nach! Befinden sich auf dem Grundstück z. B.: Bäume mit und ohne Höhlen Hecken ein Teich Mauern / Trockenmauern Raine eine alte Scheune[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,41 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021