Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "gewerbe".
Es wurden 37 Ergebnisse in 25 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 11 bis 20 von 37.
gewerbe.pdf

Angaben zu gewerblichen Anlagen Anlage 8 die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen (§ 7 Abs. 2 LBOVVO) Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen 1. Bauherr/in, Betreiber/in der Arb [...] ck Gemeinde, Gemarkung, Flur, Flurstück, Straße, Haus-Nr. 3. Bauvorhaben kurze Bezeichnung 4. Gewerbliche Tätigkeit/Branche Welche Arbeiten werden in dem geplanten Gebäude/-teil, mit der geplanten Anlage [...] (VwVwS), WGK 1, 2, 3 10. Abwasser (gegebenenfalls besonderes Blatt verwenden) Fällt im Betrieb gewerbliches Abwasser an? nein ja Ist eine Abwasservorbehandlungsanlage vorgesehen? nein ja Anschluss an eine[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 296,51 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
baubeschreibung_2016.pdf

Löschwasser – Rückhalteanlagen. 11. Gewerbliche Anlagen, die keiner immissionsschutzrechtlichen Genehmigung bedürfen Zusätzliche Angaben mit Vordruck "Angaben zu gewerblichen Anlagen“ sind erforderlich. En[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 106,77 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
formular_sepa_lastschriftverfahren.pdf

für folgende Abgabenarten gelten. Grundsteuern Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 0 . _ _ _ _ _ _ . _ Gewerbesteuer Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 1 . _ _ _ _ _ _ . _ Hundesteuern Buchungszeichen: 5 . 0 1 0 2 . _ _[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 67,61 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Abwassersatzung_Stand_2024.pdf

die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung festgesetzt ist, wenn sie bebaut oder gewerblich genutzt werden können. Erschlossene Grundstücke, für die eine bauliche oder gewerbliche Nutzung nicht festgesetzt [...] Abwasseranlagen besteht nicht. § 2 Begriffsbestimmungen (1) Abwasser ist das durch häuslichen, gewerblichen, landwirtschaftlichen oder sonstigen Gebrauch in seinen Eigen- schaften veränderte Wasser und [...] Meter von der der Erschlie- ßungsanlage zugewandten Grundstücksgrenze. Reicht die bauliche oder gewerbliche Nutzung über diese Begrenzung hinaus oder sind Flächen tatsächlich angeschlossen, so ist die G[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 176,69 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 19.12.2024
3290_BP_Neue_Mitte_Offenau_I_-_Anlage_4a_-_Schalltechnische_Untersuchung_Bericht.pdf

Abbildung 1.1, 1.2: Prognose Gewerbelärm „Drogeriemarkt“ Isophonenkarten in 3,0 m Höhe über Grund nach TA Lärm 6 – 22 Uhr, lauteste Nachtstunde Abbildung 2.1 - 2.3: Prognose Gewerbelärm „Drogeriemarkt“ Beurt [...] (MD), Mischgebiete (MI) 60 50 / 45 Kerngebiete (MK), Gewerbege- biete (GE) 65 55 / 50 Der niedrigere Nachtwert gilt für die Beurteilung von Gewerbe- und Freizeitlärm. Das Beiblatt 1 der DIN 18005 wurde [...] Kap. 1.4 dargestellt, erfolgt die Berechnung des Gewerbelärms nach den Best- immungen der TA Lärm [8]. Bei der Beurteilung der Lärmbelastung aus Gewerbelärm ist nach TA Lärm auf die Ge- samtbelastung, bestehend[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 854,05 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
Anlage_2a_-_Lageplan.pdf

§ 16 Abs. 2 Nr. 4 i. V. m. § 18 BauNVO) Gewerbegebiet eingeschränkt (GEe) gem. § 8 BauNVO in Verbindung mit § 1 Abs. 9 BauNVO Zulässig sind nur Gewerbebetriebe aller Art, Geschäfts-, Büro- und Verwalt [...] Bürogebäude, sonstige Gewerbebetriebe und Gartenbaubetriebe. Ausschluß nach § 1 Abs. 5 BauNVO: Einzelhandelsbetriebe, Schank- und Speisewirtschaften sowie Betriebe des Beherbergungsgewerbes, Anlagen für Verwaltungen [...] Punktuelle Pflanzgebote sind vorrangig zu beachten. Pflanzerhaltungsgebote werden angerechnet. Auf den gewerblich genutzten Grundstücken ist je 10 Stellplätze ein mittel- bis großkroniger heimischer Laubbaum in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,23 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
offenau_satzung_erschliessungsbeitrag_2011.pdf

Wohngebieten und Mischgebieten 14 m bei nur einseitiger Bebaubarkeit 8 m 1.4 Kerngebieten, Gewerbegebieten und anderen als den in Nrn. 1.1 und 1.2 genannten Sondergebieten 18 m bei nur einseitiger Be [...] und 2. 4,0 für die im Bebauungsplan als Dorfgebiete (MD), Mischgebiete (MI), Kerngebiete (MK), Gewerbegebiete (GE), Industriegebiete (GI) und sonstige Sondergebiete (SO) festgesetzten Gebiete; das Ergebnis [...] und 2. 3,5 für die im Bebauungsplan als Dorfgebiete (MD), Mischgebiete (MI), Kerngebiete (MK), Gewerbegebiete (GE), Industriegebiete (GI) und sonstige Sondergebiete (SO) festgesetzten Gebiete; das Ergebnis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 74,56 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 11.11.2021
Anlage_1_zum_Raeum-_und_Streuplan_vom_-2021.pdf

öffentlichen Personennahverkehr und Schulbusse; Zufahrtsstraßen zu Krankenhäusern, Schulen, Straßen zu Gewerbe- und Industriegebieten) im Ortsplan orange gekennzeichnet OD B27 K 2030, von B 27 bis Ortsausgang[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 195,75 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.11.2021
Anlage_5a_-_GOP_Bericht.pdf

Norden, ein Gewerbegebiet jenseits der Bahnlinie im Südwesten sowie die große Südzucker-Fabrik im Osten ist die Land- schaft jedoch stark überformt. Durch die Bahnlinie und die Gewerbefläche jenseits kommt [...] Regionalplan 5 Keine Darstellung. Flächennutzungsplan 6 Geplante Siedlungsfläche für Wohnen und Gewerbe. Landschaftsplan 7 Geplante Wohnbauflächen. Schutzgebiete nach Naturschutzrecht 2 Landschaftssch [...] entsprechend der Geländeneigung nach Südwesten in Richtung der Bahnlinie und des dahinter liegen- den Gewerbegebiets ab. Acker und Grünland sind in der Regel bedeutsam für die Kaltluftproduktion. Aufgrund der geringen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,43 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.11.2021
bottc_2022-02-08_12-18-00.pdf

begrenzten Umfang als Übergang zu den östlich des Plangebiets langfristig geplanten Gewerbeflächen, nicht störendes Gewerbe anzusiedeln. Offenau soll so als Wohn- und Arbeitsstandort gestärkt und die vorhandenen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,45 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 08.02.2022