Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 399 Ergebnisse in 23 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 281 bis 290 von 399.
Die Seniorennachmittage...

Über "Unsere Vögel und was man Gutes für sie tun kann" spricht die Sachbuchautorin und Bärbel Oftring am Mittwoch, 17. Januar, um 15 Uhr in der Gemeindebücherei (Hauptstraße 38, Anbau Grundschule, Erd[mehr]

Zuletzt geändert: 18.01.2024
Die Rückkehr der Biber

Die Rückkehr der Biber Bildervortrag „Die Rückkehr der Biber“ Donnerstag, 3. November, 19 Uhr Kulturforum Saline mit Wolf-Dieter Riexinger Das Ende für den Biber kam in Baden-Württemberg am Anfang des[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Die Muttersprache macht die Musik

In ihrem mittlerweile dritten Programm verleihen die fünf virtuosen Poeten von Poems on the rocks erneut erlesenen Rockperlen erst so richtig den ihnen zustehenden Glanz - sind doch das Besondere des [mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Defektes Stellwerk...

Starke Einschränkungen auf Linien S41 und S42 ab dem heutigen 17. März, 22 Uhr Aufgrund eines defekten DB-Stellwerks im Bereich Bad Friedrichshall Hbf kommt es nach Auskunft der Albtal-Verkehrs-Gesell[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Das Glasfaserkabel...

Das Glasfaserkabel... ...wieder auf nach der Baupause zwischen den Jahren nimmt die Deutsche Giga Netz. Voraussichtlich ab 10. Januar setzt die von dem Telekommunikationsunternehmen aus Hamburg beauft[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Countdown...

Liebe Offenauerinnen und Offenauer, bei der letzten Wahl zum schönsten Fest der Region wurde das Kornlupferfest auf Platz 1 in der Kategorie „Stadt- und Volksfeste“ gewählt. Die Hochschule Heilbronn h[mehr]

Zuletzt geändert: 20.06.2024
Corona-Warnstufe ab 23.02.2022

In der aktuellen Warnstufe gilt in Baden-Württemberg nun in vielen Lebensbereichen wieder die 3- statt 2G-Regel. Dazu zählen etwa die Bereiche Gastronomie, Veranstaltungen oder Kultur, Freizeit, Messe[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Corona-Regeln ab 19. März

Corona-Regeln ab dem 19. März 2022: Was gilt in Baden-Württemberg? (PDF-Datei) (PDF-Datei, nicht barrierefrei) Alle Corona-Verordnungen und ihre Änderungen zum 19. März 2022 sowie zahlreiche Fragen un[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Comeback eines Klassikers

Vom 23. bis 25. Juli laden die Offenauer Vereine nach zwei Jahren Coronapause wieder direkt an den Neckarstrand zum schönsten Fest in der Region. Was die Offenauer:innen schon lange wissen, hat seit 2[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Check' ein...

… singt das Organisationsteam im Rathaus und füllt das Offenauer Sommerferienprogramm 2024 mit zahlreichen Aktionen. Das Programmheft mit allen Angeboten bekommen abenteuerhungrige Ferienkinder in der[mehr]

Zuletzt geändert: 03.07.2024