Suche: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Suche auf der Website

Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit. Rechts von der Ergebnisliste können bei "Sortieren nach" weitere Auswahlfelder angeklickt werden, um die Suchergebnisse zu verfeinern.

Wenn Sie sich bei einem Suchbegriff nicht sicher sind, können Sie einen Stern am Ende oder am Anfang des Suchbegriffs setzen, um alle Ergebnisse zu erhalten, die dieses Wort beinhalten.

Beispiele:

Suchbegriff: Jugend* Ergebnisse: Jugendzentrum, Jugendfeuerwehr usw.

Suchbegriff: *haus Ergebnisse: Jugendhaus, Feuerwehrhaus usw.

Gesucht nach "*".
Es wurden 399 Ergebnisse in 10 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 101 bis 110 von 399.
Rasensaison eröffnet

Ab Samstag, 1. März, können Privatanlieferer wieder kostenfrei Rasenschnitt und Laub aus Hausgärten auf den Häckselplätzen des Landkreises Heilbronn abgeben. Das Material wird bis einschließlich Ende [mehr]

Zuletzt geändert: 24.02.2025
Randsteine gesetzt

Das Wort "Meilenstein" ist eine gern genutzte Metapher um zu beschreiben, dass ein Projekt auf seinem Entwicklungsprozess ein gutes Stück voran gekommen ist. Ganz schlicht "Randsteine" sind es, die an[mehr]

Zuletzt geändert: 11.07.2024
Praxis bei Notfällen

Die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg (KVBW) muss vorübergehend die Öffnungszeiten der allgemeinen Notfallpraxen in Baden-Württemberg einschränken. In einer Medieninformation vom 22.10.202[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Post aus der alten Heimat Offenau...

Post aus der alten Heimat: Aufbauarbeit für einen neuen Adressverteiler des Kornlupferbriefs Liebe Leserinnen und Leser, der Kornlupferbrief war eine lieb gewordene Tradition, mit der die Gemeinde Off[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Platz für den neuen...

…Kreisverkehr am Rathaus schafft zurzeit die Gemeinde Offenau. Drei Bäume und die Hecken an der östlichen Ecke Haupt- und Holzstraße müssen für das neue Bauwerk fallen. Die Bagger dafür sollen noch in[mehr]

Zuletzt geändert: 12.02.2024
Pflegebedürftig...

...was nun? Mittwoch, 18. Oktober, 14.30 Uhr Kulturforum Saline, Hauptstraße 8 Pflegebedürftig: Was nun? Vortrag von Christine Hafner, VdK Ortsverband Heilbronn Durch ein immer komplexer werdendes Lei[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
PIN für den Perso und die eID-Karte

Wer den Online-Ausweis nutzen möchte, ihn aber erst noch aktivieren muss, kann das online auf der Internetseite www.pin-ruecksetzbrief-bestellen.de erledigen. Der Code für die Aktivierung und die neue[mehr]

Zuletzt geändert: 08.12.2023
Open-air am Neckarstrand

Donnerstag, 9. Mai (Christi Himmelfahrt), 18 Uhr, auf der Neckarterrasse Shadows Acoustics: Gitarre, Gesang und Percussion im Dreiklang Shadows Acoustics – das sind drei Musiker, die mit einem bunt ge[mehr]

Zuletzt geändert: 16.04.2024
Offenau hat gewählt..."

Wer darf im 21. Deutschen Bundestag Platz nehmen? Die Frage bewegte die Offenauerinnen und Offenau: 1647 von 1923 Wahlberechtigten gaben bei den vorgezogenen Neuwahlen am 23. Februar ihre Stimme ab. D[mehr]

Zuletzt geändert: 03.03.2025
Offenau hat gewählt...

…wie, das verraten die Balkengrafiken mit den vorläufigen Ergebnissen für die Wahlen zum europäischen Parlament (Europawahl) und für die kommunale Volksvertretung auf der Ebene des Landkreises Heilbro[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024