Aktuelles: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Angekommen...

icon.crdate23.01.2025

…in der Offenauer Ortsmitte ist der neue Geldautomat von Sparkasse und Volksbank

Über 15 Tonnen schwer, 2,70 Meter hoch und ganz aus Beton: Der neue, gemeinsam von Kreissparkasse Heilbronn und der VR Bank Heilbronn Schwäbisch Hall betriebene Geldautomat auf dem Parkplatz vor der Offenauer Markthalle ist ein Schwergewicht. Und eine Besonderheit: Der Koloss in Prismaform mit Dächlein für die Kunden ist der erste Geldautomat dieser Art, den die beiden Kreditinsitute in ihrem Geschäftsgebiet sowohl allein als auch gemeinsam betreiben.

Der moderne Stahlbetonpavillon ersetzt das alte Wandgerät, das ein Einbrechertrio Ende Juni vergangenen Jahres im Vorraum der Markhalle gesprengt hatte. Zehn Wochen lang war das Geschäftshaus mit Bäckerei, Metzgerei und einem Obst- und Gemüseladen anschließend für Reparaturarbeiten und den Kundenverkehr gesperrt.

Auch aus diesem Grund sitzt der neue Geldautomat in Offenau auf dem Parkplatz vor dem Gebäude. Die Hülle aus Beton soll es Einbrechern besonders schwer machen, an sein wertvolles Inneres zu kommen.

Nach den Wochen des Wartens auf die Spezialanfertigung mit ihrem hohen Sicherheitsstandard brauchen Kundinnen und Kunden nur noch ein wenig mehr Geduld, bis sie ihre Scheine an dem neuen, mit den beiden tiefblauen und leuchtendroten Logos von Volksbank und Kreisssparkasse versehenen Geldautomaten ziehen können – zum 31. Januar, so die Auskunft aus der Sparkassenpressestelle  in Heilbronn, soll es soweit sein. (her)