Aktuelles: Gemeinde Offenau

Direktzum Inhalt springen,zur Suchseite,zum Inhaltsverzeichnis,zur Barrierefreiheitserklärung,eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Offenau
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Natur
Offenau
Kirche

Titel verteidigt

icon.crdate10.09.2024

Erneut zum schönsten Fest in der Region wählten die Besucher:innen das Kornlupferfest

Im Rahmen des Heilbronner Weindorfs fand am 9. September die Preisverleihung für die schönsten Feste der Region Heilbronn statt. Alle fünf Jahre sind die Menschen der Region aufgefordert, ihre Stimme für die schönsten Volks- und Stadtfeste, Weinfeste, Sport- und Kulturveranstaltungen und Märkte abzugeben.

Die Hochschule Heilbronn führt in Zusammenarbeit mit dem Meinungsforschungsinstitut H-InfaM, der DEHOGA und der Heilbronner Stimme die Umfrage durch.

Im Jahr 2020 wurde das Kornlupferfest Offenau bereits zum schönsten Fest der Region in der Kategorie der Volks- und Stadtfeste gewählt. 2024 hat die Traditionsveranstaltung am Neckarufer seinen Titel verteidigt.

Für die Menschen in der Region waren bei ihrer Wahl die ausschlaggebenden Kriterien das Festambiente und die Atmosphäre, die Qualität und Auswahl der Speisen und Getränke, die Freundlichkeit der Mitarbeiter und Helfer hinter der Theke und das gemeinsame Erleben, so Prof. Dr. Christian Buer von der Hochschule Heilbronn.

Für die Offenauer Vereine und die vielen hundert Helfer ist das eine ganz besondere Auszeichnung. Denn das Kornlupferfest kommt seit nahezu 50 Jahren ohne großes Sponsorenbudget oder finanzielle Förderungen aus, dafür mit ganz viel Leidenschaft, Herzblut und Engagement der Offenauer Vereine, der Offenauerinnen und Offenauer samt der Verwaltung, dem Bauhof und des Gemeinderats.

Mit einer großen Portion Stolz und Freude konnte Roland Häfele als Vorsitzender des Arbeitskreises Offenauer Vereine den Preis von Landrat Norbert Heuser, der stellvertretenden Chefredakteurin der Heilbronner Stimme Tanja Ochs und Prof. Dr. Christian Buer entgegennehmen.

Vielen Dank allen Gästen und Wählern, die ihre Stimme für das Offenauer Traditionsfest abgegeben haben !! Für die Offenauer Vereine Ansporn und Verpflichtung auch in den kommenden Jahren das beliebteste Fest in der Region Heilbronn noch schöner zu machen ! (jüko/TGO-Abt. Volleyball)