Die Wunderübung...
Mitten hinein in das köstlich ironische Labyrinth zwischenmenschlicher Beziehungen des österreichischen Erfolgsautors Daniel Glattauer entführt das Ensemble des Tournee Theaters Stuttgart am Freitag, 27. Oktober, um 20 Uhr das Publikum im Kulturforum Saline in Offenau. Heraus führt nur „Die Wunderübung“, aber, verständlicherweise, nicht auf geradem Weg.
Joana und Valentin haben sich eigentlich nichts mehr zu sagen, ihre Beziehung ist am Tiefpunkt angelangt. Die Stimmung im Therapieraum des Paartherapeuten - eisig. Die bekannten Klischees von Frauen, die nicht zuhören und ständig reden, von Männern, die nicht zu Wort kommen, von Seitensprüngen und der Reue darüber, von Therapeuten, die ihrer Klientel nicht gewachsen sind - sie alle werden hier genüsslich aufgefächert.
Dass er unterhaltsam und lebensnah vom Entstehen einer Beziehung zu erzählen weiß, hat Autor Daniel Glattauer mit seinen Bestseller-Romanen „Gut gegen Nordwind“ (2006) und „Alle sieben Wellen“ (2009) bewiesen. Pointenreiche Wortgefechte und überraschende Wendungen sind die Rezepte der höchst vergnüglichen Therapiestunde unter der Regie von Jana Kirsch.
„Die Wunderübung“ ist, um es in drei Worten zu sagen: „eine geniale Komödie!“.
KARTEN
15 Euro (freie Platzwahl), VVK im Rathaus Offenau, Zimmer 002, Telefon 07136 95 40 19
Abendkasse: ab 18.15 Uhr, nur Barzahlung (im Foyer des Kulturforums Saline, Hauptstraße 8)
Saalöffnung: ca. 19.15 Uhr, freie Platzwahl
An der Abendkasse ist eine Zahlung mit EC-Karte oder einem anderen elektronischen Zahlungsmittel nicht möglich.
Hier geht's weiter zu den übrigen Veranstaltungen des kommunalen Kulturprogramms Offenau