Mal draußen...
“Youth in Nature II” - wir sind dann mal draußen!
Werde Kenner:in der heimischen Tier- und Pflanzenarten.
Ein Projekt für Jugendliche von 12 bis 18 Jahren
Was ist Youth in Nature?
Damit jungen naturinteressierten Menschen der Weg zum Artenkenner oder zur Artenkennerin bereitet wird, hat der Landesnaturschutzverband als Bestandteil der „Initiative Artenkenntnis“ das Jugendprojekt Youth in Nature ins Leben gerufen.
Youth in Nature richtet sich an Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, die bereits erste Erfahrungen gesammelt haben und diese vertiefen möchten. Gemeinsam mit einer festen Gruppenleitung und einer Expert:in für die jeweilige Artengruppe erfahren sie bei Exkursionen, wie Arten bestimmt und erfasst werden und wie die Profis arbeiten.
Nach sehr erfolgreichen zwei Jahren geht das Projekt Youth in Nature nun in die zweite Runde. Im nächsten Schuljahr starten Gruppen in den Regionen Freiburg, Karlsruhe, Ravensburg, Stuttgart und Tübingen. Pro Gruppe stehen 20 Plätze zur Verfügung.
Projektlaufzeit: 2 Schuljahre. Die Teilnahme ist für ein oder zwei Jahre möglich. Insgesamt werden 13 Exkursionstage (inkl. Wochenende) angeboten. Außerdem gibt es im 2. Projektjahr eine Schulung, um das erlernte Wissen auch an andere weitergeben zu können.
Voraussetzung für die Teilnahme ist eine Bewerbung für einen der zu vergebenen Plätze (pro Gruppe 20 Teilnehmende).
Bewerbungsfrist: 15. Juli 2023. Ein späterer Einstieg ist bei freien Plätzen möglich.
Kosten: 75 Euro pro Schuljahr (Ermäßigungen sind möglich)
Mehr Infos mit der Möglichkeit zur direkten Online-Anmeldung gibt's im Internet auf https://initiative-artenkenntnis.de bzw. www.youth-in-nature.de