Zugreifen erlaubt
Gemeinde macht mit bei der Ernteaktion "Gelbes Band"
Schicke gelbe Bänder um die rauhe Taille tragen einige Offenauer Streuobstbäume in dieser Saison. Zum ersten Mal beteiligt sich die Gemeinde Offenau mit ihren Bäumen an der Ernteaktion “Gelbes Band”.
Obstbäume mit dem gelben Signalband am Stamm dürfen von jedem interessierten Obstliebhaber abgeerntet werden, für den Eigenbedarf und in haushaltsüblichen Mengen. Die Aktion, über deren Ursprünge und Hintergründe das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft allerhand Wissenswertes auf seiner Internetseite zusammengestellt hat, soll die bisherige Streuobstbörse der Gemeinde ersetzen.
In dieser Erntesaison 2022 eröffnet die Gemeinde mit dem „Gelben Band“ eine neue Möglichkeit, das Kulturgut Streuobst zu erhalten.
Und so funktioniert‘s
- Ernten Sie ausschließlich von Obstbäume, die ein gelbes Band und eine Nummer tragen.
- Ernten Sie nur, was Sie ohne Benutzung von Leitern oder ähnlichem in Reichweite hängt
oder lesen Sie die Früchte vom Boden auf.
- Achten Sie beim Betreten der Obstwiese auf Bodenunebenheiten, herumliegende Äste oder andere mögliche Gefahrenstellen
- Ernten Sie nur soviel, wie Sie tatsächlich
verbrauchen können.
- Gehen Sie achtsam und behutsam mit den Bäumen und den Grundstücken um.
Ihre Gemeinde Offenau