Offenau baut Kindergärten aus
Zwei Krippengruppen und zwei Gruppen mehr für Kinder, die älter sind als drei Jahre – das ist die Bilanz der Untersuchung zum Platzbedarf in den Offenauer Kindergärten bis 2035.
Um ihn erfüllen zu können, müsste ein drittes Kindergartengebäude in Offenau gebaut werden. Die bereits bestehenden Einrichtungen „St. Anna“ und „Arche Noah“ können nicht mehr erweitert werden.
Bei ihrer Sitzung am 7. Juni im Kulturforum Saline nahmen die Mitglieder des Gemeinderats die Studie der KE-Kommunalentwicklung, einer Beratungsagentur aus dem Haus der LBBW, zur Kenntnis und stellten die administrativen Weichen für den Kindergartenbedarf in der nahen Zukunft. Einstimmig sprachen sie sich dafür aus, die Trägerschaft für den Kindergarten Arche Noah schon zu Beginn des neuen Kindergartenjahres ab 1. August zu übernehmen und den Vertrag mit der bisherigen langjährigen Trägerin für die Offenauer Kindergärten, der Katholischen Kirchengemeinde St. Alban, zu kündigen. Der zweite Kindergarten in der Neckargemeinde St. Anna soll in katholischer Trägerschaft verbleiben und weiterhin vom Katholischen Verwaltungszentrum in Heilbronn betreut werden.
Wo das benötigte neue und dann dritte Kindergartengebäude in Offenau errichtet wird, steht noch nicht fest. Die Trägerschaft wird in der Hand der Gemeinde liegen. Mit dann zwei Kindergärten in kommunaler Trägerschaft können die Einrichtungen auch unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten vernünftiger geführten werden.
Unterlagen
Bedarfsplanung für die Offenauer Kindertagesstätten und die Grundschule Offenau (PDF-Datei)(Untersuchung der KE-Kommunalplanung als Präsentation aus der Gemeinderatssitzung am 07.06.2022; PDF, nicht barrierefrei)
Trägerschaft Kindergarten Arche Noah (PDF-Datei) (Präsentation aus der Gemeinderatssitzung am 07.06.2022; PDF, nicht barrierefrei)