
Aufgrund der am 09.01.2021 noch geltenden Corona-Beschränkungen kann die jährliche Sammlung der Christbäume durch die Tischtennisjugend leider nicht stattfinden. Im nächsten Jahr werden wir hoffentlich wieder wie gewohnt die Christbäume einsammeln!
Wir bedanken uns für das Verständnis und wünschen allen frohe und erholsame Feiertage und einen guten und gesunden Start ins neue Jahr!
Kay Schuster
aktualisiert: 22.12.2020
eingestellt: 17.12.2020
Was bringt 2021?
![]() |
Corona zum Trotz blickt der Arbeitskreis Offenauer Vereine in seinem Terminkalender 2021 optimistisch ins neue Jahr.
eingestellt: 23.11.2020
Vereine und Organisationen
Attraktiv im Neckartal lautet der Slogan der Gemeinde. Und aktiv geht es auch bei den zahlreichen örtlichen Vereinen zu. Das zeigt schon die Vielzahl der in Offenau ansässigen Sparten und Gruppen.
Arbeitskreis Offenauer Vereine

Roland Häfele
| Dachverband aller vereinsmäßig geführten
|
Eine Art Dachverband bildet der Arbeitskreis Offenauer Vereine. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss aller örtlichen Vereine und vereinsmäßig geführten Sparten und Abteilungen.
Eine seiner Aufgaben ist die Durchführung und Organisation des traditionellen Offenauer Kornlupferfestes. Stets am vorletzten Wochenende im Juli laden die Offenauer Vereine ihre Gäste direkt an den Neckarstrand.
Unter den ausladenden alten Uferbäumen und auf der langen Johann-Michl-Promenade eifern von Samstag bis Montag kulinarische Köstlichkeiten vom Grill und aus der Pfanne, Musikbands und viele Kinderattraktionen um die Gunst der großen und kleinen Gäste. Die lassen sich selten lang bitten, denn das idyllisch gelegene Kornlupferfest ist ein Publikimsmagnet und bei vielen Besucher aus der Region Heilbronn-Franken ein fester Termin im ganz persönlichen Festlestkalender - und wer weiß, vielleicht auch schon bald in Ihrem?
Boule-Freunde Offenau
![]() |
Team-Kapitän und Ansprechpartner
für alle Fragen rund ums Boule-Spielen
W. Hofmann
Whatsapp-Kontakt: 0171 752 4450
Beim Team-Kapitän können auch Boule-Kugeln ausgeliehen werden.
Schnupperspielen
jeden Dienstag und Donnerstag um 17 Uhr
auf der Boule-Anlage am Bahnsteig Nr. 2
Mehrere LED-Strahler erlauben das Spielen auch in der dunklen Jahreszeit.
aktualisiert: 23.9.2020
eingestellt: 16.6.2020
Da Capo (Gemischter Chor)

Winfried Rabe
| Dirigentin
|
|
|
Evangelischer Frauenkreis

Ruth Grund | Inge Klenk Fon: 07136 42 15 |
Freiwillige Feuerwehr

Kommandant Thorsten Kühn | Stv. Kommandant Tobias Bolle | Stv. Kommandant | |
Jugendfeuerwehr Marcus Kühn | www.feuerwehr-offenau.de |
Hospizdienst Bad Friedrichshall und Umgebung e. V.

Ambulant und stationär (24 h Erreichbarkeit)
Trauerbegleitung (bei Bedarf auch Einzelgespräche) und Beratung
Trauercafe jeden 3. Mittwoch im Monat
von 15.00 Uhr bis 17.00 Uhr
in der
DRK-Residenz Bad Friedrichshall
Hagenbacher Strasse 2
74177 Bad Friedrichshall
Einsatzleitung Mobil: 0176 22 28 57 31 | hospiz@t-online.de |
Katholischer Frauenbund

Erika Zeh Fon: 07136 67 28 | N.N. |
Kleintierzuchtverein Z 124

Vorstand Bernhard Kern (Zuchwesen, Kreisverband, Organisation) |
www.z124-Offenau.de
kontakt(at)z124-offenau.de
Kolping-Blasorchester

1. Vorsitzender
Beisitzer:
| 2. Vorsitzender Notenwart: | 2. Vorsitzende
|
Jugendblasorchester und Piccolinos
| Stellvert. Jugendleiter
| www.kbo-offenau.de |
Kolpingfamilie Offenau

Vertretungsberechtigter Vorstand: Eva Maria Kwade | ||
|
Hier geht's weiter zu Homepage der Kolpingfamilie Offenau.
Ministranten
![]() |
Motorbootclub Mittlerer Neckar e.V.

Motorradstammtisch Offenau
Ökumenischer Hospizdienst in der Evangelischen Kirchengemeinde Kochendorf

Einsatzgebiet
Bad Friedrichshall, Oedheim, Offenau, Gundelsheim
DA SEIN – MITGEHEN – ZEIT HABEN
www.ev-kirche-kochendorf.de/hospizdienst
Kontaktdaten
Einsatzleitung: Mobil 0151-17501238
Email: oek.hospizdienst(at)arcor.de
Oder über die Evangelische Kirchengemeinde Kochendorf
Schloßstraße 4, 74177 Bad Friedrichshall
Telefon: 07136 - 2 48 81, Fax: 07136 - 2 52 97
Angebote
Wir haben Zeit
• für Besuche bei schwerkranken und sterbenden Menschen, die seelischen Beistand brauchen – zu Hause oder auch in Wohnheimen und Pflegeeinrichtungen. Wir achten deren Wünsche und Bedürfnisse.
• für Angehörige, die das Gespräch bzw. die Unterstützung bei der Begleitung eines Sterbenden wünschen.
• für Trauernde.
Unsere Hilfe ist unabhängig von der Art der Erkrankung und der Religion und umfasst keine medizinische und pflegerische Betreuung.
Ökumenisches Trauercafé
In unserem Ökumenischen Trauercafé können Menschen einmal im Monat miteinander ins Gespräch kommen, die eines verbindet, die Trauer um den Partner, das Kind, die Eltern oder den Freund. Bei uns finden sie einen geschützten Raum, um ihrer Trauer Ausdruck zu geben und mit anderen Menschen, die ihr Schicksal teilen, zu reden, zu schweigen und zu weinen.
Alle sind so willkommen, wie sie sich gerade fühlen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Termin: Immer am 1. Dienstag im Monat ab 15 Uhr im Katholischen Gemeindehaus St. Barbara, Tulpenweg 11/1, Bad Friedrichshall-Kochendorf.
Spenden
Unsere Hilfe ist kostenlos. Wir freuen uns aber über eine Spende.
Pferdesportverein Offenau

Produzentengalerie B 27 e.V.

Turngemeinde Offenau

Vocalis

Sozialverband VdK - Ortsverband Gundelsheim / Offenau

Vorsitzender Werner Heil E-Mail: werner.heil51(at)t-online.de
| Kassier Sebastian Benda E-Mail: sebastian.benda(at)t-online.de
Homepage: www.vdk.de/ov-gundelsheim-offenau
| Schriftführer Wolfgang Zimmermann E-Mail: wg.zimmermann(at)gmx.de
|
CDU Gemeindeverband

FWV
Vorsitzender Roland Häfele Fon: 07136 97 29 82 | Stv. Vorsitzender Jürgen Kowol Fon: 07136 52 86 |
Junge Union

Die Linke - Ortsverein Nördlicher Landkreis/Offenau

SPD Ortsverein
