Bürger fragen Gemeinderat
Kategorie: AktuellesSagen Sie bei der nächsten Sitzung des Offenauer Gemeinderats am Dienstag, 31. Januar, um 19 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses, was Sie bewegt. Fragen und Anregungen erreichen Verwaltung und Ratsmitglieder bereits in der Woche vor der Sitzung entweder auf dem klassischen Postweg oder per E-Mail an post@offenau.de
E i n l a d u n g
zur Gemeinderatssitzung am 31.01.2017
um 19.00Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Offenau
Im Rahmen der Bürgerfragestunde besteht die Möglichkeit, Fragen an die Gemeindeverwaltung zu stellen. Gerne werden Anfragen auch bereits in der Woche vor der Sitzung schriftlich oder per E-Mail (post@offenau.de) entgegengenommen und in der Sitzung beantwortet.
Die Bürgerschaft ist herzlich eingeladen.
T a g e s o r d n u n g
TOP 1 Bürgerfragestunde
TOP 2 Bekanntgabe der nichtöffentlichen Beschlüsse vom 06.12.2016
TOP 3 Satzung über die Erhebung von Gebühren für die öffentlichen Leistungen der Unteren Verwaltungsbehörde und der Unteren Baurechtsbehörde für die Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft Bad Friedrichshall/Oedheim/Offenau (Verwaltungsgebührensatzung)
TOP 4 Wahl des weiteren Vertreters und dessen Stellvertreters für die Verbandsversammlung des Abwasserzweckverbandes "Unteres Sulmtal"
TOP 5 Förderdarlehen der Landeskreditbank
Hier: Höhe der Ausfallhaftung der Gemeinde Offenau
TOP 6 Forstlicher Betriebsplan 2017
Hier: Zustimmung gemäß § 51 Abs. 2 Landeswaldgesetz
TOP 7 Haushaltsplan 2017
hier: Beratung und Verabschiedung
TOP 8 Neuer Mobilfunkstandort der Deutschen Telekom
Hier: Stellungnahme der Gemeinde Offenau
TOP 9 Gutachterausschuss der Gemeinde Offenau
hier: Bestellung der Mitglieder des Gutachterausschusses für eine weitere Amtszeit von vier Jahren (bis 30.4.2020)
TOP 10 Baugesuche
a) Antrag auf Baugenehmigung nach § 49 LBO
hier: Anbau eines Schwimmbades
Baugrundstück: Kornstraße 3, Flst. 3822/4
b) Antrag auf Baugenehmigung nach § 49 LBO sowie Antrag auf Ausnahme und Befreiung
hier: Errichtung einer Überdachung des bestehenden Sitzplatzes mit Oberlicht in Holzbauweise.
Baugrundstück: Silcherstraße 2, Flst. 405
c) Antrag auf Baugenehmigung nach § 49 LBO
hier: Errichtung einer doppelseitigen Werbestele
Baugrundstück: Unter der Kaiserpfalz 1, Flst. 6144/2
d) Verfahrensfreies Vorhaben nach § 50 LBO sowie Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
hier: Errichtung eines Garten- bzw. Gerätehauses
Baugrundstück: Eichwaldstraße 8, Flst. 4759
e) Antrag auf Baugenehmigung nach § 49 LBO sowie Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
hier: Neubau eines 4-Familienhauses mit Fahrradraum und PKW-Stellplätzen
Baugrundstück: Austraße 21, Flst. 6149
f) Antrag auf Baugenehmigung im vereinfachten Verfahren nach § 52 LBO sowie Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
hier: Neubau eines Wohnhauses mit Doppelgarage
Baugrundstück: Marmorweg 3, Flst. 6120
g) Antrag auf Baugenehmigung nach § 49 LBO
hier: Neubau eines 2-Familienhauses mit Garage und 2 Stellplätzen.
Veränderte Bauausführung
Baugrundstück: Marmorweg 9, Flst. 6124
h) Verfahrensfreies Vorhaben nach § 50 LBO sowie Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
hier: Errichtung eines Carports
Baugrundstück: Sandstraße 9, Flst. 3946/3
i) Verfahrensfreies Vorhaben nach § 50 LBO sowie Antrag auf Abweichung, Ausnahme und Befreiung
hier: Errichtung eines Carports
Baugrundstück: Am Edelberg 5, Flst. 1294/1
TOP 11 Bauleitplanverfahren von Nachbargemeinden
Gesamtfortschreibung des Flächennutzungsplans für den Verwaltungsraum Bad Rappenau - Kirchardt - Siegelsbach
hier: Beteiligung der Träger öffentlicher Belange gern. § 4 Abs. 1 Baugesetzbuch (BauGB)
Der öffentlichen Sitzung schließt sich ein nichtöffentlicher Teil an.
Mit freundlichem Gruß
Michael Folk
Bürgermeister